Anlaufstelle für Paare und Familien, die Rat und Hilfe brauchen

Seit über 30 Jahren leistet das Ehe- und Familienzentrum der Diözese Feldkirch (EFZ) wertvolle gesellschaftliche Dienste durch die Beratung und Begleitung von Paaren, Familien, alleinerziehenden Eltern und Jugendlichen. Bei der Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Beratungsstelle Dornbirn am Donnerstag, 23. Februar 2012 bedankte sich Landesrätin Greti Schmid bei EFZ-Leiter Stefan Schäfer und seinem Team für deren engagierte Arbeit.
Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen stellen die Familienpolitik vor große Herausforderungen. “Das Land Vorarlberg bemüht sich durch ideelle und finanzielle Unterstützung engagierter Initiativen und Angebote, bestmögliche Rahmenbedingungen für Vorarlbergs Familien zu schaffen”, sagte Landesrätin Schmid. Zudem verweist die Landesrätin auf die Verbesserung des Vorarlberger Familienzuschusses und auf die konsequente Weiterentwicklung im Ausbau der Kinderbetreuung. Das EFZ wird vom Land heuer mit mehr als 100.000 Euro gefördert.
Mit seinen vielfältigen Angeboten will das EFZ helfen, wenn es in Familien zu Spannungen kommt, weil Paare falsche Erwartungen aneinander haben, Ratlosigkeit in der Kindererziehung herrscht oder wirtschaftlicher Druck vorhanden ist. Im Jahr 2011 wurden mehr als 3.200 Beratungsstunden gezählt. Es fanden 53 Eheseminare mit zusammen 398 Paaren statt. Dazu kommen in der Familienbegleitung weitere 29 Workshops, Seminare und andere Veranstaltungen mit insgesamt fast 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Mehr als 1.150 Jugendliche nahmen an den Orientierungstagen “Jugend und Liebe” teil.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.