Anklage gegen Ex-Vorsitzenden der UNO-Generalversammlung
Der UN-Botschafter für Antigua und Barbuda, John Ashe, soll das Geld von einem chinesischen Netzwerk bekommen haben, um für den Bau eines von der UNO gesponserten Konferenzzentrums in Macau zu werben. Gemeinsam mit dem 61-jährigen Ashe wurden vier weitere Verdächtige angeklagt, darunter der aus der chinesischen Sonderverwaltungszone stammende Immobilienmogul Ng Lap Seng. Ashe war von September 2013 bis September 2014 Vorsitzender der UN-Generalversammlung.
Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft von Manhattan gegen Ashe lautet auf Steuerhinterziehung, da er nur einen Bruchteil der zwischen 2011 und 2014 erhaltenen mehr als 1,3 Millionen US-Dollar (mehr als 1,1 Millionen Euro) in seiner Steuererklärung angegeben haben soll. Das Konferenzzentrum in dem für seine Casinos bekannten Macau wurde nie gebaut.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.