Der Sprecher der Regierung, Abdullatif Sener, nannte am Mittwoch nach einer Kabinettssitzung die Bereiche Presse- und Versammlungsfreiheit, Bürgerrechte und Rechte für Angeklagte sowie die Bekämpfung der Folter. Ein bereits ausgearbeiteter Entwurf der Regierung werde nach Diskussionen mit der im Parlament vertretenen Opposition fertig gestellt und den Abgeordneten dann „so schnell wie möglich“ zur Abstimmung vorgelegt, sagte Sener weiter. Die religiös-konservative Regierungspartei AKP hat im Parlament die absolute Mehrheit.
Die Türkei ist seit 1999 offizieller Beitrittskandidat der Europäischen Union, wartet aber bislang vergeblich auf ein Datum für den Beginn von Beitrittsverhandlungen. Die Regierung in Ankara dringt auf diese Entscheidung beim Kopenhagener Gipfel am 12. und 13. Dezember. Das türkische Parlament hatte bereits im Sommer mehrere Reformen beschlossen, unter anderem die Abschaffung der Todesstrafe in Friedenszeiten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.