AA

Anime Night in Hohenems: Wo das Kino zur Herzenssache wird

Hohenems: Von Kindheit bis Cosplay – was Anime-Fans vereint
Hohenems: Von Kindheit bis Cosplay – was Anime-Fans vereint ©VOL.AT/ERDIC
Einmal im Monat wird das Cineplexx zum Treffpunkt für Anime-Fans aus ganz Vorarlberg – und darüber hinaus. Begeisterte Anime-Fans erklären, was diese Abende für sie so besonders macht.

Ob Klassiker von Studio Ghibli, neue Blockbuster oder Serien-Specials – die "Anime Night" lockt nicht nur mit großen Bildern, sondern auch mit großer Leidenschaft. VOL.AT hat sich unter den Besuchern umgehört und schnell wird klar: Für viele ist dieser Abend längst mehr als nur ein Kinobesuch.

Auch VOL.AT-Trainee Jasmina ist voll im Anime-Night-Fieber – mit passendem Make-up und spürbarer Vorfreude auf den Film. VOL.AT/ERDIC

Große Leinwand, große Gefühle

Emilia Bickel (25) besucht die Anime Night regelmäßig. Für sie steht das Gemeinschaftserlebnis im Vordergrund: "Auf dem großen Bildschirm ist es noch einmal eine ganz andere Erfahrung", sagt sie. Gemeint ist damit nicht nur die Bildqualität, sondern auch das Gefühl, mit anderen Fans im Saal zu sitzen.

Emilia Bickel zeigt ihre Begeisterung bei den Anime Nights und strahlt vor Vorfreude. VOL.AT/ERDIC

Besonders freut sie sich über die Wiederaufführungen: "Momentan ist es so, dass das Cineplexx viele alte Ghibli-Filme erneut bringt. Ich habe die teilweise einfach nur auf einem kleinen Handyscreen angeschaut – das ist hier einfach etwas ganz anderes."

Ins Kino geht sie nie allein: "Ich bin ein chronischer Nicht-alleine-ins-Kino-Geher", sagt sie und lacht. Meist ist sie mit Freunden oder ihrem Bruder unterwegs.

"Boah, Filme im IMAX sehen, das ist voll cool, finde ich"

Pietro van Genade (19) ist jedes Mal dabei, wenn ein Film im IMAX-Kino gezeigt wird. "Boah, Filme in IMAX sehen, das ist voll cool, finde ich. Muss man schon sehen", schwärmt er.

Pietro und Anna erscheinen perfekt aufeinander abgestimmt und passend verkleidet zum Film. VOL.AT/ERDIC

Auch wenn er viele Filme bereits als Manga kennt, ist das für ihn kein Grund, fernzubleiben. "Ich schaue schon, seit ich jung bin, Animes. Und es hat mir einfach immer gefallen. Ich mag die Animation, die Musik – alles passt einfach voll gut für mich."

Gemeinsam lacht es sich besser

Auch für Anna Hawlitzky (18) ist klar: Alleine kommt sie nicht. "Nie alleine. Weil, so ist es lustiger, wenn man mit Kollegen da ist", erklärt sie. Für sie ist der Abend nicht nur ein Kinobesuch, sondern ein soziales Event.

Cosplay, Community und Kindheitserinnerungen

Julia Hofer (34) ist seit ihrer Kindheit Teil der Szene. Anime begleitet sie bis heute: "Es bedeutet mir einfach alles. Es begleitet mich mein ganzes Leben lang. Es hat mir die besten Freunde, die ich auch jetzt immer noch habe, beschert", sagt sie. Besonders freut sie sich auf die Previews: "Die möchte ich auch nie verpassen. Und auch vielleicht ein paar Cosplayer vor Ort zu treffen. Und natürlich mit Freunden darüber zu quatschen."

Für Julia ist die Community das Herzstück der Anime Nights – der Austausch, das gemeinsame Vorfreuen, das Erlebnis teilen.

Erstes Mal mit hohen Erwartungen

Leonie Wildenhain (15) ist zum ersten Mal bei einer Anime Night dabei. Neu in der Szene ist sie jedoch nicht. "Schon so fünf, sechs Jahre bestimmt. Ich habe damals mit meiner Schwester angefangen, Anime zu schauen", erzählt sie.

Julia und Leonie sind ganz im Geist der Anime Night und voller Enthusiasmus dabei. VOL.AT/ERDIC

Für den Abend im Kino hat sie klare Erwartungen: "Dass es halt cool wird." Und was sie an der Szene besonders schätzt? "Man fühlt sich da halt einfach wohl, weil halt jeder das gleiche Interesse teilt."

Mehr als nur ein Kinobesuch

Binnen weniger Minuten bildet sich vor Filmbeginn eine lange Schlange – viele Besucher erscheinen verkleidet, diskutieren angeregt über den Film oder ihre Lieblingscharaktere.

Der Andrang zeigt: Die Anime Night ist mehr als eine Kinovorstellung. Es ist ein Ort der Begegnung, ein Treffpunkt für Gleichgesinnte – ein Stück gelebte Popkultur mitten in Vorarlberg.

©VOL.AT/ERDIC

Wer einmal dabei war, kommt wieder. Und spätestens dann merkt man: Die Anime Nights in Hohenems sind mehr als ein Event. Sie sind ein Zuhause auf Zeit – für eine Gemeinschaft, die sonst meist nur online existiert.

Anime-Fans vor Filmbeginn – alle sind bereit und gespannt auf das Erlebnis. VOL.AT/ERDIC

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Anime Night in Hohenems: Wo das Kino zur Herzenssache wird