Die politische Führung Bosnien-Herzegowinas müsse mehr dafür tun, dass die tausenden Menschen, die vor dem Krieg in den 1990er-Jahren geflohen seien, endlich in ihre Heimat zurückkehren könnten, erklärte Jolie am Samstag laut dem UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR, für das sie sich als Botschafterin engagiert.
Zuletzt hatte sie Bosnien-Herzegowina im April besucht. Laut UNHCR gibt es nach dem Bosnienkrieg von 1992 bis 1995 noch 113.000 Binnenflüchtlinge. Insgesamt waren rund 2,2 Millionen Menschen vertrieben worden.
Die US-Schauspielerin, die sich in Sarajevo auch mit Politikern traf, kommt laut UNHCR im Herbst wieder, um einen Film in Bosnien zu drehen. Es handle sich um eine Liebesgeschichte, die im Bosnien-Krieg spielt. Eine politische Botschaft werde der Film nicht haben, die Mitwirkenden kämen aus allen ethnischen Gruppen Bosniens, hieß es in der Erklärung. Laut dem bosnischen Rundfunk wird Jolie sowohl Regie führen als auch die Hauptrolle übernehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.