Hitlergruß-Pose: FP-Bors wird Mandat nicht antreten

“Ich möchte mich nicht für eine Kampagne gegen die FPÖ instrumentalisieren lassen”, führte Bors am Mittwochabend weiter aus. “Dennoch werde ich mich weiter mit aller Kraft für die Belange, Sorgen und Nöte der Tullner und meiner niederösterreichischen Landsleute als FPÖ-Bezirksparteiobmann einsetzen”.
Bors hätte in der Landtagssitzung am Donnerstag in diese Funktion gewählt werden sollen. Im Vorfeld herrschte Aufregung darüber, dass der 28-Jährige vor drei Jahren durch ein von den “Bezirksblättern” veröffentlichtes Foto aufgefallen war, auf dem er – zu Silvester 2006/2007 – in Hitlergruß-Pose zu sehen war.
“Lupenreine demokratische Gesinnung”
Bors hielt dazu “ausdrücklich fest, dass alle strafrechtlichen Vorwürfe gegen meine Person ins Leere gehen.” Weiters betonte er, jegliche Form von Extremismus abzulehnen und sich persönlich vom Gedankengut der NS-Diktatur zu distanzieren – “das ist für mich eine Selbstverständlichkeit”. Umso mehr bedauere er, in der Vergangenheit durch eine einzige unüberlegte Handlung Anlass dazu gegeben zu haben, “mich in die Nähe jener Ideologie bringen zu lassen, die ich zutiefst ablehne. Könnte ich dieses Verhalten ungeschehen machen, ich würde es sofort tun, um auch so meine lupenreine demokratische Gesinnung umso eindrucksvoller und unmissverständlich zum Ausdruck zu bringen”, so Bors.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.