"Andersrum ist nicht verkehrt": Straßenfest in Wien-Mariahilf als Auftakt zur Vienna Pride Week

"Das Bezirksmotto 'Miteinander in Mariahilf' wird hier gelebt", sagt der Bezirksvorsteher von Wien-Mariahilf Markus Rumelhart. "Unsere Vision einer weltoffenen Gesellschaft gründet auf Wertschätzung, Anerkennung und gleichen Rechten. Menschenrechte sind universell und unteilbar." Mit dem Straßenfest wird ein Zeichen für Vielfalt und gegen die Diskriminierung von LGBTIQ-Personen gesetzt.
Buntes Showprogramm bei Mariahilfs Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt"
Die Veranstaltung steigert die Präsenz der Gemeinschaft und hilft, das gesellschaftliche Bewusstsein für die Probleme zu stärken, denen viele Menschen gegenüberstehen. Rumelhart hebt hervor: "Wien ist eine Stadt der Offenheit und des gegenseitigen Respekts, in der alle ihre Lebens- und Liebesmodelle frei wählen können" und fügt hinzu: "Homo- und Transphobie haben bei uns keinen Platz!"
Das Line-up (Stand 23.4.2025 - Änderungen vorbehalten):
- 14:00 - 15:00 Uhr: DJ-Opening mit Drag Queen BloodsugarXo
- 15:00 - 15:20 Uhr: STiXX - Frauen trommeln
- 15:20 - 15:40 Uhr: Eröffnung mit Bezirksvorsteher Markus Rumelhart, Katharina Kacerovsky-Strobl (Vienna Pride), Lucy McEvil und Panto Trivkovic (Gebärdendolmetscher)
- 15:45 - 16:05 Uhr: Crystal O (Live Gesang)
- 16:10 - 16:30 Uhr: kleinabaoho (Deutsch-Pop)
- 16:35 - 16:55 Uhr: Einhorn (Indie-Funk)
- 17:00 - 17:20 Uhr: dermitaziach (Quetschn EDM)
- 17:40 - 18:25 Uhr: QUERFUNK (Pop/Rock)
- 18:30 - 20:00 Uhr: DJ-Closing mit Naughty Night DJ-Team
"Wir brauchen Räubertöchter - Ronjas dieser Zeit" - dieser Satz der Wiener alternativen Rock/Pop Band QUERFUNK steht als Leitmotiv. Die Band bietet weit mehr als eingängigen, kritischen Pop. Mit ihrer energiegeladenen Performance, beeindruckenden Musiker*innen und einer authentischen Frontfrau kreiert sie einzigartige Momente und Stimmungen.
Beratung und Information bei Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt" in Wien-Mariahilf
Neben dem Unterhaltungsprogramm stehen zahlreiche Vereine und Initiativen der Gemeinschaft im Zentrum der Veranstaltung. "Eine in Wien einzigartige Möglichkeit, sich einen kompletten Überblick der Initiativen zu verschaffen", bestätigt Bezirksvorsteher Rumelhart. Das Fest dient als Bildungsplattform, die über Themen wie Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung aufklärt und so hilft, Missverständnisse und Vorurteile abzubauen.
Infos zu Mariahilfs Straßenfest "andersrum ist nicht verkehrt"
- Was? Straßenfest mit musikalischen und künstlerischen Darbietungen zur Präsentation und Information von LGBTIQ-Vereinen und Initiativen
- Wo? 1060 Wien, Esterhazygasse (zwischen Mariahilfer Straße und Damböckgasse)
- Wann? 7. Juni 2025 - 14:00 bis ca. 20:00 Uhr
- Der Eintritt ist frei
- Das Straßenfest ist barrierefrei zugänglich
- Weitere Infos auf mariahilf.wien.gv.at
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.