Anderes Silvester
Die APA hat einige etwas außergewöhnlichere Wege gefunden, den Jahreswechsel zu begehen.
In Wien können sich kulturell Interessierte von Chaos-Kabarettist Alf Poier im Orpheum ins neue Jahr geleiten lassen, und das sogar bei freiem Eintritt. Andre Heller lädt zu einem Afrika! Afrika!-Silvesterspecial, während im benachbarten Prater der Praterkasperl in der Show Wo ist denn nun das neue Jahr? auftritt. Das Votivkino serviert nach einem Mitternachtsfilm Sauschädel mit Kren und das Kunsthistorische Museum lädt zu klassischer Musik, offener Gemäldegalerie und Bleigießen.
Groß ist in Wien auch das Angebot für Menschen, die unter freiem Himmel feiern wollen. In der Strandbar Herrmann am Donaukanal gibt es ein Clubbing und die Neujahrsmärkte in der Favoritner Fußgängerzone oder der Mariahilfer Straße haben bis 24.00 Uhr geöffnet. Esoterischer geht es am Rande des Wienerwaldes zu: Hier kann im Lebensbaumkreis Walzer getanzt und ein Silvesterbüfett eingenommen werden. Auch auf dem Wasser wird gefeiert, und zwar am Katamaran Twin City Liner.
Silvester ist auch in Niederösterreich alles andere als gängig zu erleben. So wird zum Beispiel im Hoteldorf Königsleitn in Litschau im Waldviertel zu einer Eisbären-Party am Herrensee geladen. Kosmischer geht es im Schloss an der Eisenstraße in Waidhofen an der Ybbs (Bezirk Amstetten) zu. Der Abend des 31. Dezembers steht dabei ganz unter dem Motto eine kulinarische Reise in die Zukunft. Serviert werden die Speisen dabei von einer Crew des Raumschiffs Surprise.
Im Burgenland ermöglichen die Thermen einen entspannten Jahresausklang abseits der Alltagshektik. Etliche Hotels bieten spezielle Angebote und Veranstaltungen. Pink Panther goes All in Red heißt es beispielsweise im All in Red-Thermenhotel in Lutzmannsburg, wo die Gäste eine pinkige Show erwartet. Auch in Stegersbach und im Thermenhof Loipersdorf gibts Silvesterbuffets und Livemusik. In Eisenstadt wird auch in diesem Jahr wieder ein Open Air vor dem Schloss Esterhazy veranstaltet. Um Mitternacht wird in der Landeshauptstadt dann, vor dem großen Feuerwerk, die Marienglocke das neue Jahr einläuten.
Wer in Oberösterreich der lauten Silvesterknallerei entkommen möchte, der kann das alte Jahr auf der Burg Altpernstein in Micheldorf in aller Stille ausklingen lassen. Schweigen mit Gleichgesinnten steht auf dem Programm. Dabei soll man versuchen, sich auch ohne Worte zu verständigen. Der Workshop beginnt am 29. Dezember, gesprochen wird erst wieder 2007. In Braunau am Inn hält am Tag vor dem Jahreswechsel das Übersinnliche Einzug: Dort kann man Karten legen und deuten nach dem System des Arcus Arcanum Tarot lernen und vielleicht selbst einen Blick ins Jahr 2007 werfen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.