Amtliches Endergebnis der Landtagswahl Salzburg 2023

Die Landeswahlbehörde hat das amtliche Endergebnis der Salzburg-Wahl 2023 am Mittwochnachmittag nach erfolgter Prüfung beschlossen.
Salzburg-Wahl 2023: Amtliches Endergebnis steht fest
Demnach erhielt die ÖVP 81.752 Stimmen (-12.890) oder 30,4 Prozent (-7,4 Prozentpunkte), die SPÖ 48.099 Stimmen (-2.076) oder 17,9 Prozent (-2,2 Punkte), die FPÖ 69.310 Stimmen (+22.116) oder 25,8 Prozent (+6,9 Punkte), die Grünen 22.074 Stimmen (-1.263) oder 8,2 Prozent (-1,1 Punkte), die NEOS 11.310 Stimmen (-6.915) oder 4,2 Prozent (-3,1 Punkte), die KPÖ Plus 31.383 Stimmen (+30.369) oder 11,7 Prozent (+11,3 Punkte), "Wir sind Salzburg" (WIRS) 3.191 Stimmen oder 1,21 Prozent und "Menschen Freiheit Grundrechte" (MFG) 2.071 Stimmen oder 0,78 Prozent.
12 Mandate für ÖVP nach Salzburg-Wahl
Damit stehen der ÖVP im neuen Landtag 12 Mandate (-3) zu, der SPÖ 7 Mandate (-1), der FPÖ 10 Mandate (+3), den Grünen 3 Mandate (keine Änderung) und der KPÖ Plus 4 Mandate (0). Die NEOS (bisher 3 Mandate) haben es nicht über die Fünf-Prozent-Hürde geschafft und gehören dem neuen Landtag nicht mehr an.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.