Die 15-jährige Vanja war mit ihrer um ein Jahr älteren Schwester zu Besuch bei Verwandten, als sie Donnerstagnachmittag beim Überqueren einer Straße von einem Motorrad erfasst und schwer verletzt wurde. Sie wurde in eine örtliche Klinik eingeliefert. Die Ärzte begannen sofort mit einer Notoperation. Sie sprachen von einer Amputation eines Beines, weil es wegen der zerfetzten Blutgefäße nicht mehr zu retten sei.
Die ältere Schwester kontaktierte weinend die ÖAMTC-Schutzbrief-Nothilfe. Ein Arzt setzte sich mit dem Krankenhaus in Banja Luka in Verbindung. Bald war klar, dass es für das Mädchen dort keine geeignete medizinische Hilfe gab. Eine schnellstmögliche Verlegung in das nächstgelegene österreichische Krankenhaus wurde beschlossen. Die Wahl fiel auf Graz. Als Transportmittel kam nur ein Ambulanzjet infrage. Der kleine Militärflugplatz Banja Luka wurde extra für ihn offen gehalten. Er landete um 20.30 Uhr. Flugarzt Michael Wirnsperger von der Tyrol Air Ambulance stellte fest, dass das Bein der jungen Patientin noch durch kleinere Gefäße durchblutet wurde.
Die Maschine flog mit der 15-Jährigen, ihrer Schwester als emotionale Stütze und dem Begleitarzt nach Graz, wo diese gegen 22.00 Uhr im Landeskrankenhaus eintrafen. Die Ärzte waren schon vorinformiert und begannen sofort mit der Operation. Am Freitag gab die Klinik bekannt, dass das Bein des Teenagers gerettet werden konnte.
Der gesamte Einsatz verursachte Kosten in der Höhe von rund 9.000 Euro. Diese werden allerdings vom ÖAMTC übernommen, weil der Vater des Mädchens einen Schutzbrief hat. Auch die Ausgaben für den Weitertransport in die Heimat nach Oberösterreich, der erfolgen soll, sobald sich die 15-Jährige von den Strapazen der Operation erholt hat, sind damit gedeckt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
       
       
       
       
       
       
       
      