“Der rechtzeitige Umstieg ist für die sichere Fahrt in der kalten Jahreszeit wichtig. Bei Sommerreifen verhärtet sich bei niedrigen Temperaturen die Gummi-Mischung. Der Bremsweg wird dadurch auf nasser und glatter Fahrbahn länger und die Seitenführung in Kurven schlechter”, warnt ÖAMTC-Experte Friedrich Eppel. Gummimischungen von Winterreifen sind für die kalte Jahreszeit konstruiert, sie bieten auch aufgrund ihrer vielen Lammellen gegenüber Sommerreifen ein deutliches Sicherheitsplus bei Nässe und Schnee im Winter.
“Außerdem brauchen neue Winterreifen eine gewisse Einlaufzeit, bis sie besten Grip bieten können”, erklärt der ÖAMTC-Experte. “Erst nach rund 300 Kilometern auf trockener Fahrbahn sind sie bereit für den Einsatz im Winter. Das Zuwarten auf den ersten Schnee ist daher nicht ratsam.”
Bei der Umrüstung ist die ÖAMTC-4x4x4-Formel zu beachten. “Das heißt, dass man nur vier gleiche Reifen, die maximal vier Jahre in Gebrauch sind und bis Ende der Einsatzzeit mehr als vier Millimeter Mindestprofil haben, verwenden soll”, so der ÖAMTC-Experte. Vor dem Umstecken müssen die Winterreifen auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Daher ist ein genauer Blick, ob die Reifen die lange Sommerpause ohne Risse und Schäden überstanden haben, notwendig.
Für die optimale Bodenhaftung ist außerdem der richtige Reifendruck ausschlaggebend. Der korrekte Druck ist in der Betriebsanleitung oder auf einem Schild am Fahrzeug (Türsäule oder Tankdeckel) zu finden.
Ein Entscheidungshilfe, welche Winterrreifen die richtigen sind, bieten die Ergebnisse des ÖAMTC-Winterreifentests!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.