Amoklauf in Bayern: Täter unter Einfluss einer "akuten Psychose"
“Nach derzeitigem Erkenntnisstand sind dringende Gründe für die Annahme vorhanden, dass die Schuldfähigkeit des Beschuldigten zur Tatzeit zumindest erheblich vermindert war”, hieß es in dem Statement der Anklagebehörde. Vor einer abschließenden Diagnose seien jedoch weitere Untersuchungen nötig. Mit einem endgültigen Ergebnis sei in zwei bis drei Monaten zu rechnen.
Mann verlor vor wenigen Monaten seine Stelle
Der Mann hatte beim Ermittlungsrichter angegeben, Gesundheits- und Krankenpfleger zu sein und vor wenigen Monaten seine Stelle verloren zu haben. Zu dem Amoklauf, der am Freitag eine 82 Jahre alte Frau und einen 72 Jahre alten Mann das Leben gekostet hatte, äußerte er sich nicht. Daher blieb auch das Motiv des mutmaßlichen Täters weiter im Dunkeln.
Verdächtiger im Bezirkskrankenhaus
Der Ermittlungsrichter erließ einen Unterbringungsbefehl wegen dringenden Tatverdachts in Richtung zweifachen Mord, zweifachen Mordversuch sowie gefährlicher Drohung und Nötigung. Der 47-Jährige wurde anschließend statt in ein Gefängnis in das Bezirkskrankenhaus Ansbach gebracht. (APA)
Polizeisprecher im Interview
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.