Amerikanische XXL-Schaben überfluten Italiens Urlaubsorte

Kakerlaken in Wohnhäusern und Restaurants sorgen für Unruhe in Italien.
In Städten wie Rom häufen sich derzeit Berichte über eine massive Ausbreitung der Amerikanischen Schabe. Diese Kakerlakenart, die bis zu fünf Zentimeter groß werden kann, gilt als besonders widerstandsfähig – und als gesundheitsgefährdend.
Hitzewelle fördert Ausbreitung
Die aktuell hohen Temperaturen und eine ungewöhnlich hohe Luftfeuchtigkeit begünstigen die Vermehrung der Insekten. Fachleute berichten, dass die wärmeliebenden Schaben unter solchen Bedingungen besonders aktiv sind. Zudem seien sie in der Lage, durch Abwassersysteme in Gebäude vorzudringen – insbesondere in den Abendstunden.
Gefahr für Hygiene und Gesundheit
Die Amerikanische Schabe gilt als Überträger von Keimen, darunter Salmonellen und Schimmelpilze. Auch allergische Reaktionen auf Kot und Häutungsreste der Tiere sind dokumentiert. In der Gastronomie und Hotellerie sorgt das vermehrte Auftreten der Tiere für Alarm – nicht zuletzt wegen möglicher Imageschäden im Tourismussektor.
Maßnahmen in betroffenen Städten
Die Stadtverwaltungen reagieren mit intensiver Schädlingsbekämpfung. Bürgerinnen und Bürger werden aufgerufen, Essensreste sicher zu verstauen, Fenster geschlossen zu halten und mögliche Schlupflöcher zu versiegeln. Auch das regelmäßige Spülen von Abflüssen kann helfen, einem Befall vorzubeugen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.