AA

Amateurteams haben in Wolfurt Vorrang

Zum 10. Mal sind die Vorarlberger Sparkassen Hauptsponsor in Wolfurt.
Zum 10. Mal sind die Vorarlberger Sparkassen Hauptsponsor in Wolfurt. ©Thomas Knobel

Wolfurt. “Der Werbeeffekt war riesengroß, einfach eine tolle Geschichte”, freut sich FC Wolfurt-Marketingchef Peter Meusburger nach der Premiere und hervorragenden Zusammenarbeit mit der Internettplattform Sportsmann.de bei der letztjährigen Auflage des Wolfurter Hallenmasters. Es ist eine internationale Aufwertung für das Hallenmasters in Wolfurt und für das OK-Team laut Meusburger ein neuer Ansporn noch mehr zu geben. Durch die überwältigende Premiere mit dem Wettanbieter – über 1 Million User haben sich eingeklickt und die Spiele verfolgt – haben sich auch neue Sponsoren auf internationaler Ebene zu Wort gemeldet und Türen dadurch geöffnet. Die überregionalle Werbung ist nicht mehr aufzuhalten. Unmittelbar kurz vor dem Ankick der 14. Auflage des Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt präsentierte sich das OK-Team zusammen mit dem Hauptsponsor der Öffentlichkeit. Gestartet wird das Turnier mit der Qualifikation. Es wird wieder ein Mammutprogramm abgewickelt und OK-Mitverantwortlicher Alexander “Büffel” Bernhard und sein Team sind dabei zwei Wochen lang voll gefordert.

FUSSBALL AUF EINEN BLICK
14. Sparkassen-Hallenmasters in Wolfurt
Internet: www.fcwolfurt.at bzw.
wolfurt.vol.at
Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt
Preisgeld: 10.665 Euro
Die bisherigen Sieger: 1997 Viktoria Bregenz; 1998 Dornbirner SV; 1999 Casino SW Bregenz; 2000 FC Lustenau 1907; 2001 BNZ Vorarlberg Unter-18; 2002 FC Hard; 2003 BNZ Vorarlberg Unter-19; 2004 VfB Hohenems; 2005 FC BW Feldkirch; 2006 FC Hard; 2007 BNZ Vorarlberg Unter-19, 2008 SK Meiningen, 2009 FC Hard

Sponsoren: Sparkasse, Vorarlberger Nachrichten, Pfanner, Inhaus, Kienreich, Porsche Dornbirn, Mohrenbrauerei, Kika, Klimmer Wohnbau Wolfurt, Loacker Recycling, Giga Sport Dornbirn, Admiral Sportwetten Vorarlberg, Team Aktiv Dornbirn, Radcult, Hotel Gams Bezau, VKW, Eisvogel, Illwerke Tourismus Montafon, Mega Baumax Dornbirn, Hotel Alpen Stern Damüls, Elektro Kolb Hard, “So was will ich auch”, Wäldar-PC

Zeitplan der Veranstaltung
Qualifikation Fr.18.12. bis So. 20.12.09
Alle 25 1b-Teams, plus Akademie Vorarlberg U-16-Mannschaft und die KM-Teams FC Bremenmahd, FC Mellau, FC Beschling und FC Mittelberg spielen einen eigenen Turnierdurchgang. Sechs Teams steigen in die Vorrunde auf.

Gruppe 1 (Fr., 18.30 Uhr): Sparkasse FC BW Feldkirch 1b, AKA Hypo Vorarlberg U 16, FC Hard 1b, FC Bremenmahd, Gewabau SK Brederis 1b

Gruppe 2 (Fr., 20.45 Uhr): FC Brauerei Egg 1b, VfB Hohenems 1b, Schertler Alge FC Lauterach 1b, Admira Dornbirn 1b, Rohner Transporte FC Kennelbach 1b

Gruppe 3 (Sa., 13 Uhr): Kienreich FC Wolfurt 1b, SC Röfix Röthis 1b, RW Rankweil 1b, TSV Altenstadt 1b, SPG Buch/Alberschwende 1b

Gruppe 4 (Sa., 15.30 Uhr): FC Schwarzach 1b, Viktoria Bregenz 1b, typico SV Lochau 1b, FC Beschling, FC Lustenau 1b

Gruppe 5 (Sa., 18 Uhr): Austria Lustenau 1b, Hella Dornbirner SV 1b, Dorfinstallateur FC Andelsbuch 1b, Spar Albrecht SC Tisis 1b, Hawo FC Mellau

Gruppe 6 (Sa., 20.30 Uhr): Peter Dach FC Koblach 1b, Cashpoint SCR Altach 1b, SC Fußach 1b, BayWaLamag FC Thüringen 1b, FC Mittelberg

Finalspiele (So. 20. Dezember ab 13 Uhr)

Masters-Vorrunde Mo. 21.12. bis Mo. 28.12.09
34 Vereine der Landesliga, 1. Landesklasse, 2. Landesklasse, die AKA Vorarlberg U-17 plus die sechs Aufsteiger aus der Qualifikation. Acht Teams qualifizieren sich für das Masters.
Gruppe 1 (Mo.21.12, 18.30 Uhr): typico SV Lochau, SC Fußach, blum FC Höchst 1b, Alfi FC Lingenau, Erster Gruppe 1 Qualifikation

Gruppe 2 (Mo.21.12, 20.45 Uhr): Holzbau Sohm FC Alberschwende, Admira Dornbirn, frigo SV Ludesch, Auto Wetzel SC Hohenweiler, Zweiter Gruppe 1 Qualifikation

Gruppe 3 (Die.22.12, 18.30 Uhr): Schertler/Alge FC Lauterach, Vollbad FC Götzis, Renault Malin FC Sulz, SV Satteins, SV Gaißau

Gruppe 4 (Die.22.12, 20.45 Uhr): Frastanzer FC Nenzing, Giesinger Betonbearbeitung RW Langen, Spar Albrecht SC Tisis, Brauerei SV Frastanz, Dritter Gruppe 1 Qualifikation

Gruppe 5 (Sa.26.12, 11 Uhr): Gewabau SK Brederis, BayWaLamag FC Thüringen, Mevo FC Schwarzenberg, Unterberger Automation FC Nüziders, Erster Gruppe 2 Qualifikation

Gruppe 6 (Sa.26.12, 13.30 Uhr): Therme Blumau SC Göfis, TSV Altenstadt, Zima FC Langenegg, Wälderhaus VfB Bezau, SC Vandans/Montafon

Gruppe 7 (Sa.26.12, 16 Uhr): Fohrenburger Rätia Bludenz, AKA Hypo Vorarlberg U-17, Eco Park FC Hörbranz, rivella SC Bregenz 1b, Zweiter Gruppe 2 Qualifikation

Gruppe 8 (Sa.26.12, 18.30 Uhr): FC Mohren Dornbirn Amateure, FC Lustenau Amateure, Rohner Transporte FC Kennelbach, ZTN SV Gaschurn/Partenen, Dritter Gruppe 2 Qualifikation

Masters-Vorrunde-Aufstiegsrunde So.27.12.09 11 bis 21.30 Uhr, Mo.28.12.09 18.30 Uhr

Masters Die. 29.12.09 bis 4.1.10
21 Vereine der Regionalliga West, Vorarlbergliga, AKA Vorarlberg U 19, plus acht Aufsteiger aus der Vorrunde.
Gruppe 1 (Die.29.12., 18.30 Uhr): FC Hard, SC Röfix Röthis, Dorfinstallateur FC Andelsbuch, ADEG Wörndle FC Sulzberg, Erster Gruppe 1 Aufstiegsgruppe

Gruppe 2 (Die.29.12., 20.45 Uhr): rivella SC Bregenz, Kienreich FC Wolfurt, Austria Lustenau Amateure, Zweiter Gruppe 1 Aufstiegsgruppe, Erster Gruppe 2 Aufstiegsgruppe

Gruppe 3 (Mi.30.12., 18.30 Uhr): Cashpoint SCR Altach Amateure, FC Brauerei Egg, Peter Dach FC Koblach, Erster Gruppe 4 Aufstiegsgruppe, Zweiter Gruppe 2 Aufstiegsgruppe

Gruppe 4 (Mi.30.12., 20.45 Uhr): Sparkasse BW Feldkirch, Viktoria Bregenz, Simon Installationen FC Mäder, Elektro Graf SC Hatlerdorf, Erster Gruppe 3 Aufstiegsgruppe

Gruppe 5 (Sa.2.1.10., 14 Uhr): VfB Hohenems, Kaufmann Bausysteme FC Bizau, SK CHT Austria Meiningen, FC Schwarzach, Zweiter Gruppe 3 Aufstiegsgruppe

Gruppe 6 (Sa.2.1.10., 16.30 Uhr): AKA Hypo Vorarlberg Unter 19, blum FC Höchst, Hella Dornbirner SV, RW Rankweil, Zweiter Gruppe 4 Aufstiegsgruppe

Halbfinale So.3.1.10., 13 bis 19.30 Uhr); Mo.4.1.10., 18.30 bis 21.30 Uhr

Finale Mittwoch, 6.1.10 (13.30 bis 17.30 Uhr)
Sechs Aufsteiger aus dem Masters ermitteln den neuen “Hallenmaster”

  • VOL.AT
  • Wolfurt
  • Amateurteams haben in Wolfurt Vorrang