Der VfB Hohenems konnte sich im Finale der Amateurmeisterschaft gegen SW Bregenz mit 3:1 durchsetzen.
2. Vorarlberger Amateurmeisterschaft Herren, Finale
Der Ticker vom Finale Bregenz vs Hohenems
2. Vorarlberger Amateurmeisterschaft Herren, Finale
SW Bregenz – VfB Hohenems 1:3 n.V/1:1 (1:0)
Lauterach, Bruno Pezzey Stadion, 800 Zuschauer, SR Kojadinovic (V)
Torfolge:26. 1:0 Vukasinovic (Kopfball), 83. 1:1 de Almeida (Kopfball), 101. 1:2 de Almeida (Kopfball), 115. 1:3 Matkovic
SW Bregenz (4-4-2): Lang; Berlinger, Desnica, Giesinger (115. Travica), Kocabas (46. Lazar Simic); Henri Simic, Gomes, Reinaldo, Cin; Katnik, Vukasinovic (60. Sen)
VfB Hohenems (4-4-2):Breitfuß; Wolfgang (93. Mora), Brilhante, de Almeida (118. Heimböck), Vater; Vitor (57. Valdir), Klammer, Nagler, Ganahl (57. Ünal); Fessler (57. Tripp), Matkovic
Hohenems „Goldköpfchen Matheus Guilherme Lins de Almeida setzte Bregenz K.o.
Der 22-jährige Brasilianer war der Matchwinner beim 3:1-Erfolg und ließ den Jubilar jubeln.
Riesengroßer Jubel im Lager von Jubilar von VfB Hohenems, hängende Köpfe und Enttäuschung beim Zweitliga-Aufsteiger SW Bregenz. Der zweite und vorerst letzte Titel im Rahmen der Vorarlberger Amateurmeisterschaft geht in die Grafenstadt. Die Emser mit Trainer Martin Brenner (37) gewannen das Endspiel bei Glutofenhitze vor knapp tausend Zuschauern in der Verlängerung mit 3:1, sicherte sich damit den großen Wanderpokal und eine Siegprämie von 2000 Euro. Anfangs des Jahres feierte Hohenems den Triumph im Wolfurter Hallenmasters, nun gab es zum Saisonende die Krönung für das beste Amateurteam Vorarlbergs. Das große Finale und die letzten 90 Minuten im Ländle-Amateurfußball brachte beste Werbung und an Spannung, Dramatik war das Aufeinandertreffen von Hohenems und Bregenz nicht zu überbieten. Er war schon während der letzten zwölf Monate der mit Abstand beste Innenverteidiger in der VN.at Eliteliga und dann in den zehn Auftritten im VfB-Trikot der Regionalliga West Play-off. Die Rede ist von Matheus Guilherme Lins de Almeida. Der erst 22-jährige Brasilianer wurde in seinem Abschiedsspiel für Hohenems der Matchwinner und krönt seine bärenstarken Vorstellungen der abgelaufenen Meisterschaft mit dem Titelgewinn. Beide Treffer erzielte der Defensivkünstler per Kopf (83./101.). Der mitaufgerückte Verteidiger und auffälligste Spieler auf dem Spielfeld in Lauterach hat schon in der Meisterschaft alle seine dort fünf geschossenen Treffer mit dem „Köpfchen“ gemacht. Gut möglich, dass der zweifache Torschütze de Almeida gegen seinen neuen Klub den Traum vom Bregenzer Double zunichte machte. Fix ist, dass de Almeida die Grafstädter in Richtung Profifußball verlassen wird. Erst als Valentin Matkovic fünf Minuten vor dem Schlusspfiff das dritte VfB-Tor gelang, war der Finalsieg in trockenen Tüchern. Bregenz ging durch Veljko Vukasinovic nach herrlicher Einzelleistung von Reinaldo in Front (26..). Bis sieben Minuten vor dem Abpfiff der regulären Spielzeit führte Schwarz-Weiß, ehe Hohenems mit einem Kraftakt das Spiel noch drehen konnte. Der Jubilar Hohenems feierte mit zahlreichen Fans bis in die späten Nachtstunden seine Helden. Bis auf Özkan Demir und Tamas Herbaly hatte Hohenems alle Kaderspieler zur Verfügung und am Ende machte das auch den kleinen Unterschied aus. Bregenz hatte mit Mario Desnica, Reinaldo und Lukas Katnik nur ein Trio im in der Startaufstellung, die im Frühjahr in der Westliga eine wichtige Rolle spielten
Bregenz steigt in die zweite Liga auf
Die Bodenseestädter haben das hochgesteckte Ziel Regionalliga West Play-off Meistertitel mit dem verbundenen Aufstieg 2.Liga mit Bravour realisieren können. Hohenems spielte nach anfänglichen großen verletzungsbedingten Problemen eine starke Meisterschaft. Nach dem Sieg im Wolfurter Hallenmasters darf der Jubilar aus der Grafenstadt zum 100. Geburtstag mit dem Erfolg zum Saisonabschluss vom zweiten Titelgewinn liebäugeln.
Im Sommer kommen neue Gesichter
Beide Traditionsvereine werden aber ab dem Sommer ein neues Gesicht im Aufgebot bekommen. Nur noch die acht Kaderspieler Maximilian Lang, Lukas Katnik, Reinaldo Caetano, Vinicius Gomes, Veljko Vukasinovic, Simon Giesinger, Carlos Berlinger und Mario Desnica stehen den Schwarz-Weißen zur Verfügung. Mehrere junge 1b-Kicker und U-18-Akteure muss Interimscoach Srdan Gemaljevic sogar schon in der Startaufstellung zum Einsatz bringen. „Hoffen auf einen guten Abschluss und Abschied. In dem Duell der beiden stärksten Mannschaften ist jeder Ausgang möglich. Wir wollen aber die Megasaison krönen. Es soll aber auch ein attraktives Spiel für die vielen Anhänger werden“, sagt Gemaljevic. Bis auf den Langzeitverletzten Özkan Demir und Tamas Herbaly (Schulter) kann Hohenems in stärkster Besetzung antreten. Fünf Emser Siege und fünf Mal gab es ein Remis, Bregenz wartet seit dem 9. Mai 2015 auf einen vollen Erfolg gegen die Grafenstädter. Im Abschiedsspiel wollen VfB-Tormann Andre Breitfuß, Dominik Fessler (geht nach Egg) und Johannes Klammer (zum DSV) nochmals glänzen und sich mit einem Triumph verabschieden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.