AA

Am Kitzsteinhorn entsteht eine "Gipfelwelt 3000"

Auf dem Kitzsteinhorn auf 3.029 Metern Seehöhe entsteht die "Gipfelwelt 3000". In der umgebauten Gipfelstation eröffnet am 12. Dezember ein Erlebniskino und ein neues Restaurant, mit der Sommersaison 2011 kommt eine Nationalpark Gallery dazu.

Ergänzt werde das Angebot mit einer modernen Infrastruktur, wie die beiden Vorstandsdirektoren der Gletscherbahnen Kaprun AG (GBK), Peter Präauer und der Karpruner Bürgermeister Norbert Karlsböck, vor Journalisten feststellten. Die Gesamtinvestitionen betragen rund sieben Millionen Euro.

Das Kitzsteinhorn liegt direkt an der Schwelle zur Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern-Region und bietet einen Ausblick in den größten Nationalpark der Alpen. Das Vorhaben “Gipfelwelt 3000” ist eine Kooperation zwischen der GBK und dem Nationalpark und wurde gemeinsam von Norbert Winding, Leiter des Hauses der Natur Salzburg, und Ausstellungsgestalter Andreas Zangl konzipiert, erläuterte Präauer. Die jetzigen Investitionen würden sich “sicherlich rentieren”. Karlsböck rechnet mit einem Besucherzuwachs von 810.000 in der Saison 2009/10 auf 830.000 bis 840.000 in der Saison 20010/11.

Im “Cinema 3000” sollen Zuschauer auf einer acht Meter breiten Leinwand erlebnisnahe Einblicke in die Natur und die Tierwelt erhalten. “Wir wollen den Berg hörbar machen”, sagte Präauer. Die Filme werden bei jedem Wetter gezeigt.

Die Nationalpark Gallery soll Ein- und Ausblicke in den Nationalpark Hohe Tauern bieten. Fünf Infobereiche in einem Stollen geben Auskünfte zu den Themen Technik in der 3.000er Region, Tauerngold und -silber, Kristallschätze der Hohen Tauern, Entstehung der Hohen Tauern und des Kitzsteinhorns sowie Permafrost. Ein imposanter Ausblick bietet sich von der Nationalpark Gallery am Ende des Stollens.

In Kaprun habe man nach der Seilbahnkatastrophe auf dem Kitzsteinhorn, bei der 155 Menschen am 11. November 2000 den Tod fanden, einen starken Rückgang an Gästen zu verzeichnen gehabt, berichtete Hotelier Wolfgang Leitner. Aber in den vergangenen Jahre habe man wieder einen Aufschwung erfahren. Vor allem Araber würden verstärkt die Region Zell am See-Kaprun besuchen, ihr Anteil mache mittlerweile an die 20 Prozent aus.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Am Kitzsteinhorn entsteht eine "Gipfelwelt 3000"