Der frühe Führungstreffer der Gäste aus Feldkirch zeichnete das Derby im Dornbirner Messestadion. Walter Fussi beförderte die Scheibe unter Mithilfe von Bulldogs-Goalie Bernhard Bock in der 4. Minute in die Maschen. Fortan blühten die Oberländer sichtlich auf, setzten durch Johannes Hehle (9.) nach. Erst als sich Bock im direkten Duell gegen Raimund Divis als Sieger erwies, kehrte das Selbstbewusstsein zurück in die Mannschaft von Peter Johansson. Dennoch spielten die Gäste munter weiter, hielten die Hausherren vorerst an der kurzen Leine.
Mit Beginn des Mittelabschnitts zeigten die Hausherren ihre Zähne, kämpften sich zurück in die flotte Partie im gut gefüllten Messestadion. Doch bevor die Bulldogs anschreiben durften, erzielte VEU-Kapitän Bernd Schmidle (25.) noch den dritten Treffer der Gäste. Igor Ivanov (29./PP1) sorgte im Powerplay mit dem ersten Tor der Hausherren für Jubelstimmung bei den Bulldogs-Fans. In der Folge steigerten sich die Unterländer in einen wahren Spielrausch, konnten mit einem Doppelschlag durch Patrick Spannring und Dmitriy Nabokov (beide 36.) binnen 17 Sekunden ausgleichen. Kurz vor Drittelende wäre den Bulldogs sogar fast noch in Unterzahl der Führungstreffer geglückt, doch die Partie ging bei unentschiedenem Spielstand von 3:3 in die zweite Drittelpause.
Mit dem Seitenwechsel drehte sich abermals auch der Spielverlauf. Walter Fussi (43.) brachte die VEU Feldkirch erneut in Führung, was den Gästen für den knappen 4:3-Sieg bereits reichte. Im mitreißenden Finish mussten die Hausherren alles auf eine Karte setzen. Der “rettende” Ausgleich für die Hausherren blieb trotz einiger guter Möglichkeiten jedoch aus.
Österreichische Nationalliga 21. Runde:
EC hagn_leone Bulldogs FBI VEU Feldkirch 3:4 (0:2; 3:1; 0:1)
Torfolge: 0:1 Fussi (4.); 0:2 Hehle (9.); 0:3 Schmidle (25.); 1:3 Ivanov (29./PP1); 2:3 Patrick Spannring (36.); 3:3 Nabokov (36.); 3:4 Fussi (43.)
EHC Bregenzerwald verlor in Salzburg
Auf keine Spielchen ließ sich das Farmteam des EC Red Bull Salzburg im Nationalliga-Heimspiel gegen den EHC Bregenzerwald ein. U.a. mit allen drei Legionären, den U20-Nationalspielern Markus Unterweger, Florian Mühlstein und Marco Brucker, die Tags zuvor noch in St. Pölten mit dem Österreichischen U20-Team Russlands U18-Team geschlagen haben sowie dem 19-jährigen Stürmer Alexander Korner, der mit den Red Bulls sein Bundesliga-Debüt feierte, drückten die Hausherren von Beginn an dem Spiel ihren Stempel auf.
Thomas Höneckl im Tor sorgte für Sicherheit in der Defensive, und vorn sorgten die Stürmer bzw. mit Jason Beckett und Mike Schutte auch zwei Verteidiger für die Tore. In der vorletzten Minute kamen die Gäste aber trotzdem noch zu ihrem Ehrentreffer und vermasselten Goalie Thomas Höneckl sein erstes Saison-Shutout. Am Ende aber freuten sich die Red Bulls mit ihrem Head Coach Mario Richer über drei Punkte gegen das Tabellenschlusslicht und schossen sich damit wieder an die Tabellenspitze zurück, da Lustenau eine Runde ausgesetzt hat.
EC Red Bull Salzburg EHC Bregenzerwald 5:1 (2:0, 2:0, 1:1)
Tore: Mairitsch (5., 37./PP), Feichtner (19./SH), Beckett (23./PP), Schutte (55./PP) bez. Pohl (59./PP)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.