"Altacher Entscheidung stärkt regionale Rohstoffversorgung"

„Eine sehr vernünftige Entscheidung, die uns hilft, unsere Rohstoffversorgung regional zu stärken. Das bringt wirtschaftliche und ökologische Vorteile.“ Man werde mit der Gemeinde weiter an einer Verkehrslösung für die betroffene Bevölkerung arbeiten. Landeshauptmann Wallner hebt die entscheidenden Vorteile der Entscheidung der Altacher hervor: „Wir verringern unsere Abhängigkeit vom Ausland und die regionale Versorgung ist umweltfreundlicher.“ Für die heimische Wirtschaft und deren Rohstoffversorgung sei diese Entscheidung ebenfalls begrüßenswert.
Wallner sichert die Unterstützung des Landes bei der Erstellung einer Verkehrslösung zu: „Wir arbeiten weiter gemeinsam an einer Lösung für die betroffene Bevölkerung.“
Rohstoff- und Deponiestrategie
Aufbauend auf der Bedarfsstudie für mineralische Rohstoffe aus dem Jahr 2018 und dem Regierungsprogramm habe man auch bereits mit der Ausarbeitung einer Rohstoff und Deponiestrategie begonnen, so Wallner. Ziel sei ein Konzept, um den Bedarf an mineralischen Rohstoffen in Vorarlberg nach Möglichkeit regional bzw. kleinregional zu
decken. Dabei ziele man auch auf eine verträgliche Einbindung in die Landschaft ab.
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.