AA

Altach hält den Anschluß

Rheindorf Altach (gegen den SAK) und der FC Hard (gegen Kufstein) gewannen ihre Nachtragsspiele in der Regionalliga West jeweils mit 2:0. [14.3.99]

Enjo SCR Altach – SAK 1914 2:0
Enjo Altach besiegte im Nachtragsspiel der Regionalliga West zu Hause den SAK verdient mit 2:0. Obwohl die Gastgeber nach der 52. Minute auf Schöpf (Rot) verzichten mußten, konnten sie durch zwei Tore von “Joker” Martin einen Sieg einfahren.

Auf dem tiefen Boden konnte Altach bald das Heft in die Hand nehmen und den Gegner in der ersten Halbzeit am eigenen 16er einschnüren. Jedoch kamen sie gegen die hinten gut stehenden Salzburger nur zu wenigen zwingenden Chancen (26. Uyar, 44. Gürleyen). Nach der Pause überschlugen sich dann die Ereignisse. Erst klärt die SAK-Abwehr einen Schnellrieder-Schuß auf der Linie, dann vergaben die Gäste ihre Chance auf Punkte. Nach einem Gestocher im Altacher Strafraum wurde Schöpf wegen Handspiels ausgeschlossen, den verhängten Elfer parierte Ott gegen Lapkalo. In der Folge kam der SAK besser ins Spiel, konnte aber Altachs Offensivdrang nichts entgegenhalten. So konnte der eingewechselte Martin nach einigen guten Chancen (60. Uyar/63. Ender) einen Abpraller im Fünfmeterraum abstauben. Martin sorgte dann in der Nachspielzeit durch einen eiskalt abgeschlossenen Konter für den verdienten 2:0-Endstand.

Blumenland FC Hard – FC Kufstein 2:0
Keinen Zweifel am Sieger ließ der FC Hard beim 2:0-Erfolg gegen Kufstein aufkommen. Die Mannschaft bot trotz der schwierigen Bodenverhältnisse phasenweise guten Fußball. Im Spiel nach vorne waren Klocker (der neue Kapitän) und Co. wesentlich druckvoller als die Elf von Roland Hattenberger. Die Entscheidung fiel innerhalb von zwei Minuten bereits vor der Halbzeit: Mader und Milosavljevic machten mit ihren Treffern alles klar. Die beiden Stürmer hätten mit weiteren Chancen für einen noch klareren Erfolg der Blumenkinder sorgen können. Lohn der guten Arbeit: Rang drei in der Tabelle.

Tabelle der Regionalliga West

(Bild: VN)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Altach hält den Anschluß