AA

Altach erkämpft sich nach zweimaligem Rückstand einen Punkt bei Austria Wien

©GEPA
Ein später Treffer zum 2:2 von Fadinger bringt den Rheindörflern einen wichtigen Zähler, zwei Mal konnten die Standfest-Schützlinge nach einem Rückstand antworten.

Für den CASHPOINT SCR Altach fand die englische Woche am Freitag Abend in der Bundeshauptstadt seine Fortsetzung. Mit der Partie bei der Wiener Austria trafen Jäger & Co auf das erstplatzierte Team in der Qualifikationsrunde.

Trainer Joachim Standfest musste seine Elf auf drei Positionen verändern, für den gesperrten Constantin Reiner rückte erstmals U21-Teamkicker Pascal Estrada von Beginn an in die Defensivkette, in der Offensive begann Gustavo Santos statt Atdhe Nuhiu. Kurzfristig musste der SCRA auch auf den angeschlagenen Keeper Tobias Schützenauer verzichten, Alexander Eckmayr stand so erstmals in einem Pflichtspiel zwischen den Pfosten.

Remis zur Halbzeit

Nachdem in den ersten 25 Minuten nicht viel passierte, sah der Altacher Schlussmann bei seiner ersten Aktion dann zumindest unglücklich aus. Beim Herauslaufen rutschte der Keeper aus, Gruber setzte das Leder an die Stange. Huskovic drückte den Abpraller schließlich aber zum 1:0 für die Gastgeber über die Linie.

Wenig später ging Fadinger nach einem Zweikampf gegen Galvao im gegnerischen Strafraum zu Boden, der Schiedsrichter ließ zunächst weiterspielen. Allerdings schaltete sich der VAR ein und beorderte den Unparteiischen an die Seitenlinie und dieser entschied nach Betrachtens der Videobilder auf Elfmeter für Altach. Den fälligen Strafstoß verwertete Bähre gewohnt sicher zum Ausgleich (31.). Das 1:1 war gleichzeitig auch der Pausenstand in diesem Aufeinandertreffen.

Nach Wiederbeginn waren es dann die Gäste aus dem Ländle, die etwas gefährlicher wirkten. Ein Abschluss des erst eingewechselten Gebauer ging aber am Gehäuse vorbei (58.), Jurcec brauchte kurze Zeit später nach einem schnell ausgeführten Freistoß viel zu lange und eine gute Umschaltsituation verpuffte schließlich.

Ereignisreiche Schlussphase

Neun Minuten vor dem Ende hatten die Veilchen die neuerliche Führung auf dem Fuß, der Ex-Altacher Fischer kam im Strafraum an die Kugel, jagte diese aber ein ganzes Stück am Kasten vorbei. Der Gegentreffer sollte in Minute 85 dann allerdings doch fallen, der eingewechselte Asllani düpierte Debütant Eckmayr mit einer Kopfball-Bogenlampe (85.).

Beinahe wäre den Altachern postwendend der Ausgleich gelungen, Jurcec hatte mit einem Pfostenschuss Pech. Die Rheindörfler bewiesen aber dennoch große Moral und schlugen tatsächlich noch einmal zurück. Demaku spielte einen perfekten, öffnenden Ball auf die rechte Seite zum eingewechselten Bahloul, dieser sah Fadinger am zweiten Pfosten und der 23jährige egalisierte den Spielstand erneut (88.).

Das war gleichzeitig der Schlusspunkt in dieser Partie, Jäger & Co erkämpften sich nach zweimaligem Rückstand einen wichtigen Punkt, der die Altacher dem Klassenerhalt einen weiteren Schritt näher bringt.

Liveticker zum Nachlesen

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Altach erkämpft sich nach zweimaligem Rückstand einen Punkt bei Austria Wien