Nach diesem Motto wurde in den letzten Wochen bei den Zusammenkünften am Mittwoch-Nachmittag über das Thema „Vorarlberg unsere Heimat“ gesprochen, es wurden Gedanken ausgetauscht und über die alten Wälderausdrücke sinniert. So konnten die aktiven Teilnehmer viel über die alten „Nämmo für d`Mä und Nämmo für d`Wiebor“erfahren.
Das Buch „ÜSA SPROH –ÜSA GSHPANO“, ist ein Sprachschatz aus dem Mittelbregenterwald, herausgegeben von Sylvester Ratz und Tone Franz. Die alten Wälder-Ausdrücke waren sehr spannend und interessant und haben zu manchem Lächeln verleitet.
Mundart verbirgt Kraft und Gefühl –sie ist Empfinden
Mundart sagt aus über Personen und Herkunft–sie ist Erkennen
Mundart drückt Stolz aus und Selbstwert –sie ist Heimat
Die Trainerinnen
Evi Feldkircher und Regina Kappaurer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.