Natürlich sind wir gerne Prinzenpaar, weil wir überzeugt sind, damit einen Beitrag zum dörflichen Leben leisten zu können. Die Zunft ist ein sehr aktiver Verein, der weit über die Fasnat hinaus Akzente setzt. Die Garde hat im ganzen Land und darüber hinaus einen hervorragenden Ruf und man kann die Kinder
den engagierten Zünftlerinnen und Zünftlern ruhigen Gewissens anvertrauen, so der frischgekürte Jubiläumsprinz Thomas XL. überzeugt und seine Prinzessin Liesi nickt zustimmend.
Es liegt wohl im Blut
Wie man als Nicht-Zunftmitglied zur Ehre als Prinzenpaar kommt? Ich war vor etwa 15 Jahren für einige Saisonen bei den Schalmeien, so gesehen kenne ich die Zunft schon ein wenig und zum Zweiten war mein Bruder Martin damals auch schon Jubiläumsprinz, der 25.
Dass er damals seine Schalmeienkarriere abgebrochen hat, lag an beruflicher Neuorientierung. 1993 ging ich mitten in der Fasnat für zehn Jahre nach Amerika, bei einem Heimaturlaub habe ich dann meine Frau Liesi kennengelernt und wir gingen gemeinsam ins Ausland. Unsere Kinder Sebastian und Sofia sind in Amerika geboren, aber seit gut vier Jahren sind wir wieder in Höchst.
Deshalb kommt die Prinzenrolle gar nicht ungelegen. Man lernt alte Bekannte wieder besser kennen und vor allem Prinzessin Liesi, eine gebürtige Dornbirnerin, lernt sicher viele neue Leute kennen.
ZUR PERSON
Thomas Brunner
Jahrgang: 1972
Sternzeichen: Zwilling
Familie: verheiratet, zwei Kinder
Beschäftigt bei: Blum, Gaißau
Lebensmotto: Positiv denken, ma richts all wiedr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.