Als Claus Graf von Stauffenberg schlüpfte Cruise in die Rolle des berühmten Widerstandskämpfers.
“Es geht darum, dass ein Einzelner sich gegen das Ganze System erhebt”, beschreibt Cruise, dessen Besetzung als Nazi-Gegner wegen seiner Scientology-Mitgliedschaft für reichlich Wirbel sorgte, die Geschichte des Films. Er verstehe, dass einige Menschen Angst davor haben, seine Darstellung des 20. Juli 1944 könne den realen Ereignissen nicht gerecht werden, sagt er. “Schließlich war das Hitler-Attentat für das Geschichtsbild der Deutschen von zentraler Bedeutung.”
Cruise hofft aber, dass die Zuschauer dennoch mitfiebern, wenn er als Stauffenberg eine Bombe in Hitlers Hauptquartier versteckt. “Wir wollten ganz klar gut gemachtes Unterhaltungskino bieten – und dabei gleichzeitig an Werte wie Tapferkeit und Zivilcourage appellieren.” In Österreich kommt der Film am 22. Jänner ins Kino.
Trailer zum Film “Operation Walküre” (Valkyrie):
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.