Als Eheschließung nicht freiwillig war
Das heutige Verständnis von Ehe hat sich im Verlauf der vergangenen Jahrhunderte erst langsam entwickelt und sich in der Bevölkerung durchgesetzt. In seinem Vortrag “Die Gattenwahl vor der Einführung der kirchlichen Eheschließung” greift der Historiker Manfred Tschaikner am kommenden Donnerstag, 23. September, dieses Thema auf. Der Vortrag veranschaulicht die Vorformen der kirchlichen Eheschließung und die damit verbundenen Probleme an Hand eines außergewöhnlichen Gerichtsfalls um die Mitte des 16. Jahrhunderts. Beginn des Vortrags, der im Rahmen der Reihe “Verbotene Liebe” des Vorarlberger Landesarchivs durchgeführt wird, ist um 20 Uhr im Nenzinger Wolfhaus-Dachboden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.