AA

Als der "Schwarze Tod" grassierte

Die Gedenkstätte "Elias Brügel" in Egg erinnert an 250 Pesttote.
Die Gedenkstätte "Elias Brügel" in Egg erinnert an 250 Pesttote. ©AK

Egg. Rund 30 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt liegt auf einer Anhöhe die Gedenkstätte “Elias Brügel”. Elias Brügel (Brigel)übernahm das Amt des Pfarrers von Egg im Jahr 1628. Laut alten Aufzeichnungen hatte der aus Feldkirch stammende Geistliche im Jahr 1620 in Freiburg immatrikuliert, den Grad eines Magisters erreicht und 1622/23 an der dortigen Theologischen Fakultät studiert. Im Jahr 1635 soll er angeblich mit 250 seiner Pfarrkinder der Pest erlegen sei.

Epidemie

Epidemische Krankheiten forderten zu jener Zeit viele Todesopfer. Das krasseste Beispiel war der letzte Ausbruch der Pest, einer hochgradig ansteckenden Infektionskrankheit mit Hunderten von Toten, unter ihnen auch besagter Pfarrer. Dieser hatte sich bei der Versorgung und Versehung der Kranken angesteckt. Im Weiler Sutter, weit weg vom Siedlungszentrum, knapp an der Schwarzenberger Gemeindegrenze, beerdigte man die Pesttoten. Chroniken zufolge soll der Priester die Pestkranken vor dem gemeinsamen Tod an diesen Ort geführt und behandelt haben, bis er selber der Pest erlag. Die letzten Pestepidemien trafen Europa im 18. Jahrhundert.

Andachtsraum

Ein 1928 errichteter Gedenkstein, der anstelle eines bis dahin bestehenden Holzkreuzes aufgestellt wurde, erinnert an die Tragödie. Auf ihn ist der Blick gerichtet, besucht man den kleinen Andachtsraum, der im Gedenken an die Opfer der Pestzeit sowie die gefallenen und vermissten Steinebucher Soldaten der Weltkriege erbaut wurde. Dessen Fertigstellung fiel in das Jahr 2002. Die Initiative für seine Errichtung geht auf den damals rund 90-Jährigen Anton Lang zurück. Er hatte gemeinsam mit Jodok Hammerer bereits den Bau der Steinebucher Kapelle angeregt, in welcher 1980 die Plastiken und Malereien des “Widar Bildes” untergebracht werden konnten. Beide Arbeiten wurden von dem aus Dornbirn stammenden Architekten Hubert Kutzer unentgeltlich geplant und sind Gemeinschaftsprojekte der Steinebucher-Bewohner. AK

  • VOL.AT
  • Egg
  • Als der "Schwarze Tod" grassierte