Alpmesse auf der Thüringer Schafalpe

Bericht von Geschäftsführer Thomas Fitsch
Am Sonntag, 11. Juli 2010 fand die traditionelle Alpmesse auf der Thüringer Schafalpe in Klösterle am Arlberg statt. Nach dem über 400 Alpwanderer von allen Seiten zu dieser schönen Alpmesse pilgerten und auch 9 Shuttlebusse von Klösterle aus im Einsatz waren, belagerten die Besucher die Hänge rundum die Alphütte. Vor der Messe stellte der Geschäftsführer des Vorarlberger Schafzuchtverbandes Thomas Fitsch die Alpe vor. Er konnte auch viele Gäste aus der Ostschweiz nämlich Mitglieder der Schafzuchtverbände St. Gallen, Graubünden und Appenzell, welche über Einladung des Vorarlberger Schafzuchtverbandes angereist waren, begrüßen. Besonders begrüßen durfte der GF Thomas Fitsch die Präsidenten der drei genannten Schweizer Schafzuchtverbände sowie deren Geschäftsführer. Eine besonderen Gruß galt auch dem Alppächter Herbert Witzigmann aus Hohenems, welcher seit 34 Jahren mit sehr viel Herzblut diese Schafalpe bewirtschaftet, sowie Alpbewirtschafter Urs Frei aus Diepoldsau und seinen Söhnen. Weiter begrüßt wurden zahlreiche Gäste von der Thüringer Alpgemeinschaft mit Alpobmann Anton Tschohl und Pächter der Alpe Nenzigast Peter Burtscher. Auf dieser Alpe werden heuer 550 Schafe und Lämmer gesömmert. Die Schafalpung ist sehr wichtig in den hochgelegenen Regionen unseres Landes und trägt wesentlich zur Verhinderung der großflächigen Verbuschung und zur Lawinesicherung bei.
Nach der Alpvorstellung zelebrierte Pfarrer Mihai Horvat aus Ludesch die heilige Messe neben der Hirtenhütte. Der Franziskanerchor aus Bludenz erfüllte dabei mit ihrem schönen Gesang, die malerische Berglandschaft des Klostertales.
Anschließend wurde ein schönes Fest unter der Begleitung des Trio Suldanella bis in die Abendstunden gefeiert. Der Reinerlös aus der Festwirtschaft wird Dankeswerter Weise der Bergrettung Klösterle gespendet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.