Alpine Tierwelt hautnah erleben im schönen Wildpark Feldkirch

Judith Wilhelm könnte sich keinen schöneren Arbeitsplatz vorstellen. Seit acht Jahren ist sie für den Wildprak tätig: “Der wichtigste Aspekt ist natürlich die Pflege und Fütterung der Tiere. Aber meine Kollegen und ich sind auch zuständig für den Erhalt des Wildparks. Wir sorgen dafür, dass der Wildpark gut funktionieren kann.” Durch ihre tägliche Arbeit mit den Tieren konnte Judith Wilhelm eine besondere Beziehung zu ihren Schützlingen aufbauen.” Natürlich sind das Wildtiere, aber im Laufe der Zeit lernt man sich gegenseitig kennen und es ist etwas besonderes, wenn die Tiere morgens an den Zaun kommen, um einen zu begrüßen”, berichtet sie.
Tolles Ausflugsziel
Der Besuch des Wildparks am Feldkircher Ardetzenberg ist kostenlos, der laufende Betrieb wird durch das Land Vorarlberg, die Stadt Feldkirch, Förderer, Sponsoren und Patenschaften finanziert (Wildpark Feldkirch). Neben zahlreichen Tieren der Alpenwelt sind auch Zwergziegen und Esel im Wildpark zu Hause. Der Abenteuerspielplatz in Waldlage gehört den Highlights für kleine Besucher. Wer eine kurze Rast einlegen möchte, kann in der von der Lebenshilfe Vorarlberg geführten Jausenstation einkehren. Für Wissensdurstige, die gerne mehr über die heimische Flora und Fauna erfahren möchten, gibt es auch einen Waldlehrpfad.
Ein besonderes Erlebnis
Judith erklärt: “Wir bieten nach vorheriger Terminvereinabrung auch Führungen an. Dabei können mich die Besucher bei der Fütterung begleiten und ich erzähle ihnen dann Wissenswertes über unsere Tiere.” Die engagierte Mitarbeiterin ist sich sicher, die richtige Berufswahl getroffen zu haben: “Ich glaube, dass ein Bürojob nichts für mich wäre. Ich bin gerne draußen. Dieses Frühjahr hatte ich auch schon ein besonders schönes Erlebnis: Ich konnte die Geburt der jungen Wildschweine miterleben – das war wirklich einmalig.”