Mittwoch, 14. Oktober 2009
Bergtour Lecknertal – Hochgrat
Treffpunkt 8 Uhr beim Rettungszentrum in Nenzing, mit PKW nach Hittisau und auf der Mautstraße ins Lecknertal (Mautgebühr 2,70).
Über die Obere Gelchenwangalpe auf den Hochgrat-Gipfel (1.833 m), Abstieg über die Staufnerhütte (Mittagspause) wieder zurück ins Lecknertal. Der Hochgrat ist der höchste Berg der Nagelfluhkette mit herrlicher Aussicht auf das Allgäu und Vorarlberg.
Auf- und Abstieg 8oo HM, Gesamtgehzeit 4 ½ – 5 Stunden.
Fahrtkostenbeitrag für Mitglieder 7,– Nichtmitglieder 10,–.
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Bergtour Marul – Kellaspitze
Treffpunkt 8 Uhr beim Rettungszentrum in Nenzing, mit PKW nach Marul. Aufstieg über die Alpe Stafelfeder auf die Kellaspitze (2.017 m) für das letzte Stück zum Gipfel ist Trittsicherheit erforderlich. Der markante Gipfel steht angeblich genau in der Mitte Vorarlbergs.
Auf- und Abstieg 700 HM, Gesamtgehzeit 4 ½ Stunden.
Während der Tour keine Einkehrmöglichkeit.
Nähere Auskünfte bei Franz Wlcek, Tel. 05525/64157 oder 0664/2081689 .
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Abschlußwanderung
Wir treffen uns um 8 Uhr beim Rettungszentrum in Nenzing. Das Ziel richtet sich ganz nach der Witterung, es wird aber sicher keine sehr anspruchsvolle Wanderung sein. Die Gesamtdauer wird aber schon ungefähr 4 Stunden betragen. Anschließend treffen wir uns im Heimlokal und feiern mit einem kurzen Rückblick das abgelaufene Wanderjahr.
Nähere Auskünfte bei Franz Wlcek, Tel. 05525/64157 oder 0664/2081689 .
Bei zweifelhaftem Wetter immer anrufen, auf Grund der Witterung kann der Tourenplan geändert werden.
Eingeladen sind alle, auch Nichtmitglieder sind willkommen.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich der Alpenverein Nenzing.
Quelle: Nähere Auskünfte bei Franz Wlcek, Tel. 05525/64157 oder 0664/2081689 .