Pünktlich um 15 Uhr übernahmen die Narren mit der Übernahme des Rathausschlüssels die Macht in der Alpenstadt. Bald danach, vor allem aber in den Abendstunden, glich die Innenstadt einmal einer Partymeile.
Umzug als Höhepunkt
Jedes Lokal hatte bereits im Vorfeld einen Schwerpunkt verkündet und die Narren zu sich geladen. Faschingsfans konnten so im wahrsten Sinne des Wortes bis spät in die Nacht um die Häuser ziehen. Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Narrenhöhepunktes: Mehr als 60 Wagengruppen und rund 1700 Faschingsfans bevölkerten beim großen Jöri-Umzug die Straßen und boten den tausenden Zusehern aus den umliegenden Talschaften ein prächtiges Bild. Toni Kuthan, seit zwei Jahrzehnten an der Spitze der Bludenzer Zunft, marschierte heuer ein letztes Mal zu Machtübernahme und Umzug. Kuthan zieht sich nämlich als Zunftmeister zurück.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.