Alpenländische Chorweihnacht in Hittisau

Mitwirkende Chöre sind: der Frauenchor der Liedertafel Erding (Bayern), das Vokalensemble Dattenhausen (Bayrisch-Schwaben), Coro Monte Iron (Trentino), der GV Liederkranz Grein (Oberösterreich), Coro Zahre (Friaul) und die Chorgemeinschaft Hittisau.
Fest der Kulturen
Die Alpenländische Chorweihnacht findet jedes Jahr in einem anderen Land statt. Die Veranstaltung in Hittisau wird vom Chorverband Vorarlberg organisiert. Die Chorweihnacht ist ein Fest der Kulturen und verbindet verschiedene Sprachen sowie musikalische Wurzeln. Die Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Chorverbände (AGACH) hat sich der Pflege des Alpenländischen Liedguts verschrieben. Die Mitgliedsverbände entsenden jeweils einen herausragenden Chor, der seine Heimat bei der Alpenländischen Chorweihnacht vertritt. Zwischen den Liedbeiträgen liest der Caritas-Seelsorger Elmar Simma „Worte zum Mitdenken”.
Der Eintritt für Erwachsene beträgt 12 Euro, Schüler und Stundeten zahlen 4 Euro. Nähere Infos unter www.chorverbandvlbg.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.