AA

Alpabtrieb von der Nova

Hirten und Helfer brachten die Tiere sicher ins Tal zurück.
Hirten und Helfer brachten die Tiere sicher ins Tal zurück. ©Helmut Reimann
Alpabtrieb Nova

Der Alpsommer auf der Nova ist zu Ende. Von einer großen Zuschauermenge erwartet, kamen am vergangenen Samstag Mensch und Vieh mit Kränzen und Blumen geschmückt zurück ins Tal. An der Spitze des bunten Zuges der Senner, Andreas Wieser, sowie die Hirten Markus Salzgeber und Leander Wittwer, gefolgt von den besten Milchkühen, die den schönsten Kopfschmuck trugen. 68 Kühe, 7 Kälber und 225 Rinder verbrachten ihre Sommerfrische auf der Nova, die mit 1.300 Hektar zu den größten Alpen des Montafons zählt. “Der Sommer war ziemlich durchwachsen”, zieht Alpmeister Alex Mangard eine erste Bilanz. Nach Schnee und Hitze kamen Regen und Kälte. Obwohl die Tiere eine Woche früher ins Tal gebracht wurden, war der Sommer ein Erfolg. 65.000 Liter Milch wurden zu Butter, Schnitt- und Sauerkäse verarbeitet. Zwei Drittel der Produkte werden von den Bauern selbst vermarktet, ein Drittel übernimmt die Alpgenossenschaft. Über den unfallfreien Alpsommer freute sich ganz besonders Obmann Roman Butzerin, der seit 50 Jahren an der Spitze der Alpgemeinschaft steht.

  • VOL.AT
  • St. Gallenkirch
  • Alpabtrieb von der Nova