Alltag holte Tennisgirls ein
Die 21-jährige Meusburger stand deshalb bereits am Montag wieder auf dem Platz. Gemeinsam mit Heikki Raevaara und Hakan Dalbho, den beiden für Meusburger verantwortlichen Leuten im “Estess-Team” mit Sitz in Seefeld, wurde trainiert. Der Erfolg über die rund 100 Plätze in der Weltrangliste vor ihr liegenden Französin schätzt die in Schwarzach Aufgewachsene nüchtern ein. “Egal ob jemand im Ranking Nummer 131 so wie ich oder 30 so wie Dechy ist. Im Sport ist alles möglich und deshalb war der Sieg für mich nicht so eine Überraschung.” Bereits am Wochenende fliegt die 21-Jährige zum mit 1,3 Mill. Euro dotierten WTA-Turnier nach Berlin. Weitere Ziele in der Saison 2005 sind die Starts bei allen kommenden Grand-Slam-Turnieren. Im Ländle ist “Meuse” vielleicht auch noch zu sehen. Österreichs Nummer eins ist beim TC Altenstadt in der ÖTV-Superliga gemeldet. Ob es auch zu einem Einsatz kommen wird, hängt von den jeweiligen Erfolgen in den parallel stattfindenden Turnieren ab.
Bleibende Eindrücke
Die 14-jährige Tamira Paszek spricht trotz der beiden Niederlagen von einer Tenniswoche, die in vielerlei Hinsicht bleibende Eindrücke hinterlassen hat. “Die TV-Kameras, Interviews, Pressekonferenzen, der Zuschauerrummel und eine Dopingkontrolle waren Dinge, die ich bis jetzt noch nicht gekannt habe”, so die Dornbirnerin. Mit ihrer eigenen Leistung war Paszek nur im ersten Spiel gegen Virgine Rozzano nicht zufrieden. “Ich habe mich darüber geärgert, dass ich nicht jene Leistung gebracht habe, die ich mir vorgenommen habe. Im zweiten Spiel ist es dann besser gelaufen”, so Paszek. Gefreut hat sich Österreichs jüngste Fed-Cup-Spielerin der Geschichte auch über die vielen Daumendrücker beim Debüt auf der großen Tennisbühne in Pörtschach. Für die Schullandwoche ab Montag bekam Paszek frei, um sich auf den nächsten Einsatz beim WTA-Turnier in St. Pölten ab 10. Mai vorbereiten zu können.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.