Allgäu: Umstrittenes Geothermie-Projekt genehmigt
Zwar sei der Investor, ein Münchner Unternehmen, auf Wasser mit ausreichenden Temperaturen gestoßen, dies ist jedoch nicht in der erwarteten Menge vorhanden. Nun soll untersucht werden, wie aus der Bohrung ein erfolgreiches Geothermieprojekt entwickelt werden kann, berichtet all-in.de.
Projekt habe nichts mit Fracking zu tun
Die Betreiber beteuern, dass das Forschungsvorhaben nichts mit Fracking zu tun habe. Diese Form der Stimulation werde bei Geothermiebohrungen und Thermalwasserbrunnen regelmäßig angewandt. Im Vorfeld des vom Bundesumweltministerium geförderten Versuchsprojekts äußerte die Öffentlichkeit Bedenken über Risiken von Erdbeben und Wasserverunreinigung.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.