Alles andere als blass: Lieder voll Gefühl und Klaviermusik von Frauen in Altach

Denn Fanny Hensel-Mendelssohn, Clara Schumann, Emilie Mayer und Sophie Baudissin spielten eine wichtige Rolle im Musikleben ihrer Zeit - ebenso wie später Amy Beach in den USA - und haben das Repertoire mitgeprägt, das bis heute als “klassisch” empfunden wird. Aber die Veröffentlichung ihrer eigenen Musik wurde den Frauen z. T. sogar verboten, an Pflege des Nachlasses, Aufführung und Förderung war im Schatten berühmter Männer lange nicht zu denken.
Dabei haben gerade die Heine-Vertonungen der Schwester Felix Mendelssohns Emilie Mayer das Zeug zu Ohrwürmern, ebenso wie Clara Schumanns “Auf einem grünen Hügel”, entstanden in der Zeit der schweren Erkrankung ihres Mannes.
Die in Altach bereits bekannte Eva-Maria Heinzle verlieh Liebesleid und -erfüllung und den Botschaften der Natur starken, nachhaltigen Ausdruck. Am Klavier brachte Lisa Maria Schachtschneider - die auch moderierte - zu Gehör, wie sehr sich etwa Amy Beach in Wachstum, Vielfalt und Stimmungen im großmütterlichen Garten eingefühlt hat.
Die Veranstalter baten, erst am Ende zu klatschen – ungewohnte Maßnahme bei einem Liederabend, die der Aufmerksamkeit für die bislang kaum oder nie gehörte Musik von Frauen dienen sollte.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.