Hintergrund zu Allerheiligen
Allerheiligen, gefeiert am 1. November, ist ein wichtiger Festtag in Österreich und gesetzlicher Feiertag. Dieser Tag ist nicht dem Totengedenken gewidmet, sondern der Feier des neuen Lebens, das den Heiligen im Glauben zuteilwird und allen Christen verheißen ist. Der Feiertag steht damit in enger Verbindung zum Osterfest und der Auferstehung.
Für die unbekannten Heiligen
Das Fest aller Heiligen gedenkt insbesondere jener Menschen, die nach dem christlichen Glauben nach ihrem Tod zu Gott gefunden haben und somit als Heilige gelten, auch wenn sie in keinem Heiligenkalender genannt werden. Dieser Tag erinnert an alle Heiligen, deren Namen unbekannt sind.
Ursprung und Tradition von Allerheiligen
Die Ursprünge des Allerheiligenfestes liegen im Orient. Bereits im vierten Jahrhundert gedachten die frühen Christen der Märtyrer, wenngleich das Datum regional variierte.
Das Fest breitete sich später aus und wurde im Jahr 610 von Papst Bonifatius IV. offiziell gefestigt. Der 1. November wurde durch Ludwig den Frommen im neunten Jahrhundert in Frankreich eingeführt und ist seither fester Bestandteil des katholischen Kalenders.
Allerseelen: Gebet für die Verstorbenen
Am 2. November wird das Fest Allerseelen begangen, das dem Gedenken der Verstorbenen dient. Es ist kein gesetzlicher Feiertag, doch hat es eine lange Tradition. Bereits im zweiten Jahrhundert gab es ein Gebet für die Toten. Im Jahr 998 ordnete der Benediktinermönch Odilo von Cluny an, dass für alle Verstorbenen in den Klöstern gebetet werden solle. Dieser Brauch verbreitete sich schnell und wird bis heute begangen.
Zusammenfassung der wichtigsten Fakten:
- Allerheiligen: 1. November, gesetzlicher Feiertag in Österreich.
- Feiert das Leben der Heiligen und steht in Verbindung zu Ostern.
- Ursprung im vierten Jahrhundert im Orient.
- Fest in der gesamten katholischen Kirche seit dem neunten Jahrhundert.
- Allerseelen: 2. November, kein gesetzlicher Feiertag.
- Gedächtnis der Verstorbenen mit Gebet und Messe.
- Entstand im Mittelalter und wird seither gepflegt.
(VOL.AT)
Video-Reportage zu Allerheiligen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.