Der Staat müsse sparen, wo dies möglich ist, um auch den nötigen Spielraum für konjunkturbelebende Maßnahmen zu haben, machen Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) und Vizekanzler Josef Pröll (ÖVP) in einem Interview mit den Chefredakteuren der Bundesländerzeitungen klar. Wir werden nicht den Fehler machen, jetzt das Budget aus dem Ruder laufen zu lassen”, so Faymann. Alle müssten daher einen Beitrag leisten – auch die Lehrer, ist er sich mit Pröll einig. Was die Sparmaßnahmen im Bildungsbereich betrifft, so zeigen sich beide verhandlungsbereit. Entscheidend sei aber, dass sie durchgezogen werden: Wenn wir bei der ersten Sparmaßnahme nichts zustande bringen, dann wissen die nächsten Betroffenen schon, wie sie vorzugehen haben”, so Faymann. Die Wirtschaftskrise sei noch lange nicht ausgestanden. Pröll befürchtet, dass die zweite Jahreshälfte sehr schwierig wird” und deutliche Nachbeben auch noch 2010 zur spüren sein werden”. Faymann warnt davor, in Depression zu verfallen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.