AA

Alle sechs Gruppensieger schaffen in der Qualifikation mit weißer Weste den Aufstieg

©lk

Spannung, Tore und Dramatik beim Sparkasse Hallenmasters

Erstes Hallenwochenende in Wolfurt ein voller Erfolg – 60 Spiele absolviert, starke Leistungen von Nenzing, FC Lustenau, Feldkirch, Meiningen und FC Dornbirn Junioren – Turnier setzt auch ein Zeichen für den guten Zweck.

WOLFURT. Das Sparkasse Hallenmasters 2024/2025 ist mit einem intensiven ersten Wochenende in Wolfurt fulminant gestartet. 60 von insgesamt 358 Spielen wurden absolviert, und 30 Mannschaften lieferten sich spannende Duelle um den Einzug in das Vorrundenturnier. Die Zuschauer in der Halle erlebten modernen und temporeichen Hallenfußball, bei dem phasenweise technische Klasse als auch taktisches Geschick im Vordergrund standen. Am Ende des ersten Turnierabschnitts konnten sich zwölf Teams über den Aufstieg in die nächste Runde freuen. In jeder Gruppe blieb der Erstplatzierte unbesiegt.

Erfolgreiche Mannschaften und herausragende Spieler

Besonders überzeugend präsentierten sich die FC Nenzing Juniors, die mit vier Siegen ungeschlagen blieben. Mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 26:9 und starken Leistungen einzelner Spieler wie Hasan Naso (10 Tore), Nico Blumauer (6 Tore) und Tarik Öztürk (4 Tore) dominierten sie ihre Gruppe.

Auch die beiden Teams des FC Lustenau zogen mit einer blütenweißen Weste souverän in die nächste Runde ein. FC Lustenau 1c gewann alle vier Spiele mit einem Torverhältnis von 8:3, während die U-18-Elf des Vereins mit 21:3 Toren und ebenfalls vier Erfolgen glänzte. Gastspieler Noah Moosbrugger vom FC Dornbirn war mit sechs Treffern maßgeblich am Erfolg beteiligt.

Ein weiteres Highlight waren die Feldkirch Juniors, die ebenfalls ungeschlagen blieben. Mit einem Torverhältnis von 17:4 und großartigen Leistungen von Eren Özcan, Andrade und Bader Belhaj, die alle bereits in der ersten Mannschaft von Blau-Weiß spielen, sicherten sie sich souverän den Aufstieg. Mit Meiningen 1b und FC Dornbirn Junioren stürmten zwei weitere starke Teams ungeschlagen in die nächste Runde.

Dramatik in Gruppe 1 und faires Spiel

Für echte Dramatik sorgte die Gruppe 1, in der sich die SPG Wolfurt/Kennelbach 1c erst im entscheidenden Penaltyschießen gegen Hatlerdorf 1b den Einzug in das Vorrundenturnier sicherte. Solche engen Entscheidungen, oft erst in der Overtime oder gar im Penaltyschießen, waren ein prägendes Element des Wochenendes und sorgten für packende Spannung bis zum Schlusspfiff.

Turnier mit sozialem Engagement

Das Hallenmasters steht nicht nur für hochklassigen Hallenfußball, sondern setzt auch ein Zeichen für den guten Zweck. Von jedem Eintrittsgeld von heute ab 18.30 Uhr dem Vorrundenstart bis kommenden Samstag werden 1,50 Euro an die Spendenaktion für Paul Schwärzler aus Hard gespendet, der dringend Unterstützung benötigt. Der Veranstalter möchte mit dieser Aktion die soziale Verantwortung des Turniers betonen.

Die nächste Runde steht bevor

In der zweiten Turnierphase kämpfen 40 Teams um acht begehrte Tickets für das große Masters, das vom 26. Dezember bis 6. Januar stattfinden wird. VN-TK

HALLENFUSSBALL

27. Sparkassen Hallenmasters 2024/2025, 14. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025

Veranstalter: Meusburger FC Wolfurt

Austragungsort: Hofsteighalle Wolfurt

Dotation: 12.000 Euro

Qualifikation, Gruppe 1

FC Nenzing Juniors – SPG Wolfurt/Kennelbach 1c 6:1

Tore: Naso, Blumauer (je 2), Gantner, Keskin bzw. Wilpernig

FC Thüringen 1b – FC Koblach 1b 1:2 n.V.

Tore: Wucher bzw. Ücüncü, Staudacher

FC Nenzing Juniors – SC Hatlerdorf 1b 7:6

Tore: Naso (3), Blumauer, Öztürk (je 2) bzw. Hopovac (3), Neslanovic, Bregovic, Jagodic

SPG Wolfurt/Kennelbach 1c* – FC Thüringen 1b* 3:0

Tore: Marte, Hrust, Szylevei

FC Koblach 1b – SC Hatlerdorf 1b 2:5

Tore: Ücüncü, Staudacher bzw. Hopovac, Bregovic (je 2), Omerovic

FC Thüringen 1b – FC Nenzing Juniors* 1:7

Tore: Dünser bzw. Naso (4), Blumauer, Öztürk, Keskin

SPG Wolfurt/Kennelbach 1c – FC Koblach 1b* 3:4 n.V.

Tore: Yildirim (2), Bargehr bzw. Schnedl (3), Görgenc

SC Hatlerdorf 1b* – FC Thüringen 1b 6:1

Tore: Hopovac, Bregovic (je 2), Stojkovic, Jagodic bzw. Wucher

FC Nenzing Juniors – FC Koblach 1b 6:1

Tore: Blumauer (2), Keskin, Naso, Öztürk, Gantner bzw. Görgenc

SC Hatlerdorf 1b – SPG Wolfurt/Kennelbach 1c 1:3

Tore: Bregovic bzw. Kessler (3)

Tabelle

1. FC Nenzing Juniors** 4  4  0  26:9  13

2. SPG Wolfurt/Kennelbach 1c** 4  2  2  10:11  7

3. SC Hatlerdorf 1b 4  2  2  18:13  7

4. FC Koblach 1b 4  2  2  9:15  7

5. FC Thüringen 1b 4  0  4  3:18  0

Qualifikation, Gruppe 2

SPG Rotachtal Junioren – SK Brederis 1b* 0:5

Tore: Böckle, Büxler (je 2), Hartmann

SPG Sulzberg/Doren 1b – Viktoria Bregenz 1b 2:3 n.V.

Tore: Monsorno (2) bzw. Altintas (2), Yücel

SPG Rotachtal Junioren – FC Lustenau 1c 0:1

Tor: Ilija Tabak

SK Brederis 1b – SPG Sulzberg/Doren 1b* 8:1

Tore: Böckle, Hartmann (je 3), Okatan, Matt bzw. Fechtig

Viktoria Bregenz 1b* – FC Lustenau 1c 1:2

Tore: Parlak bzw. Tabak, Hämmerle

SPG Sulzberg/Doren 1b – SPG Rotachtal Junioren* 0:2

Tore: Sutter, Baldauf

SK Brederis 1b* – Viktoria Bregenz 1b 3:1

Tore: Böckle, Okatan, Matt bzw. Yücel

FC Lustenau 1c* – SPG Sulzberg/Doren 1b 4:2

Tore: Memet (2), Hämmerle, Atlamis bzw. Fink, Barta

SPG Rotachtal Junioren – Viktoria Bregenz 1b 1:6

Tore: Bader bzw. Parlak (3), Altintas, Steffani, Gül

FC Lustenau 1c* – SK Brederis 1b 1:0

Tor: Emircan Bektas

Tabelle

1. FC Lustenau 1c** 4  4  0  8:3 14

2. SK Brederis 1b** 4  3  1 16:3  11

3. Viktoria Bregenz 1b 4  2  2  11:8  6

4. SPG Rotachtal Junioren 4  1  3   3:12  4

5. SPG Sulzberg/Doren 1b 4  0  4  5:17  0

Qualifikation, Gruppe 3

FC Lauterach Junioren* – DSV 1c 4:2

Tore: Erlach (2), Aktuna, Tahric bzw. Gasser, Esen

SPG Satteins/Göfis 1c – RW Langen 1b* 4:1

Tore: Karadavut (2), Temizyürek, Eigentor bzw. Sochor

FC Lauterach Junioren – BW Feldkirch Juniors* 1:2

Tore: Erlach bzw. Özcan, Andrade

DSV 1c* – SPG Satteins/Göfis 1c* 0:3

Tore: Mathis, Temizyürek, Karadavut

RW Langen 1b – BW Feldkirch Juniors* 2:5

Tore: Strasser, Wild bzw. Pasalic (3), Özcan, Belhaj

SPG Satteins/Göfis 1c* – FC Lauterach Junioren 1:2

Tore: Mathis bzw. Tahric (2)

DSV 1c – RW Langen 1b 3:4

Tore: Zupancic, Eigentor, Esen bzw. Mihaly, Strasser, Schneider, Fessler

BW Feldkirch Juniors* – SPG Satteins/Göfis 1c* 5:0

Tore: Belhaj (2), Özcan, Schnetzer, Andrade

FC Lauterach Junioren – RW Langen 1b 0:2

Tore: Mihaly, Strasser

BW Feldkirch Juniors* – DSV 1c 5:0

Tore: Özcan, Andrade (je 2), Belhaj

Tabelle

1. BW Feldkirch Juniors** 4  4  0  17:4  13

2. SPG Satteins/Göfis 1c** 4  2  2  8:8  8

3. FC Lauterach Junioren 4  2  2  7:7  7

4. RW Langen 1b 4  2  2  10:12  6

5. DSV 1c 4  0  4  5:16  0

Qualifikation, Gruppe 4

FC Lustenau Junioren – SPG Rotenberg 1c 7:0

Tore: Tschmelitsch, Moosbrugger (je 2), Eigentor, Wörndl, Grabher

FC Schwarzach 1b – SC Tisis 1b 0:1

Tor: Driton Trupaj

FC Lustenau Junioren – SPG Großwalsertal 1b 7:1

Tore: Grabherr (3), Hagen, Eigentor, Wörndl, Moosbrugger bzw. Küng

SPG Rotenberg 1c* – FC Schwarzach 1b* 0:1

Tor: Bedirhan Calti

SC Tisis 1b – SPG Großwalsertal 1b 1:2

Tore: Kojadinovic bzw. Domig, Dünser

FC Schwarzach 1b – FC Lustenau Junioren* 0:2

Tore: Moosbrugger, Hagen

SPG Rotenberg 1c – SC Tisis 1b* 2:1

Tore: Schindler, Kür bzw. Kojadinovic

SPG Großwalsertal 1b – FC Schwarzach 1b 2:0

Tore: Schwarzmann, Küng

FC Lustenau Junioren – SC Tisis 1b 5:2

Tore: Moosbrugger (3), Hagen, Wörndl bzw. Wieske, Trupaj

SPG Großwalsertal 1b* – SPG Rotenberg 1c 4:1

Tore: Dünser, Domig, Küng, Schwarzmann bzw. Gmeiner

Tabelle

1. FC Lustenau Junioren** 4  4  0  21:3  13

2. SPG Großwalsertal 1b** 4  3  1  9:9  10

3. FC Schwarzach 1b 4  1  3  1:5  4

4. SPG Rotenberg 1c 4  1  3  3:13  4

5. SC Tisis 1b 4  1  3  5:9  3

Qualifikation, Gruppe 5

SPG Kumma U-18* – Admira Dornbirn 1c 2:3

Tore: Benzer (2) bzw. Mäser (2), Reifer

FC Beschling – SK Meiningen 1b 1:2

Tore: Köstenbaumer bzw. Hadzic, Dünser

SPG Kumma U-18 – SV Lochau 1b 1:2

Tore: Louis bzw. Slemenda, Tajelddin

Admira Dornbirn 1c* – FC Beschling* 6:0

Tore: Mäser, Reifer (je 2), Poldlehner, Karaca

SK Meiningen 1b – SV Lochau 1b 3:2

Tore: Gümüs, Kogler, Rakic bzw. Slemenda, Tajelddin

FC Beschling – SPG Kumma U-18 2:3

Tore: Köstenbaumer (2) bzw. Ranieri, Benzer, Payr

Admira Dornbirn 1c – SK Meiningen 1b 1:2 n.P.

Tore: Tozlu bzw. Toraman, Kogler

SV Lochau 1b* – FC Beschling 4:3 n.V.

Tore: Bibic (2), Tajelddin, Saado bzw. Stankovic, Salzgeber, Riener

SPG Kumma U-18 – SK Meiningen 1b* 3:4 n.P.

Tore: Benzer (3) bzw. Kogler (2), Toraman, Stevic

SV Lochau 1b – Admira Dornbirn 1c 1:2

Tore: Degasperi bzw. Tozlu, Karaca

Tabelle

1. SK Meiningen 1b** 4  4  0  11:7  13

2. Admira Dornbirn 1c** 4  3  1  12:5  11

3. SV Lochau 1b 4  2  2  9:9  7

4. SPG Kumma U-18 4  1  3  9:11  3

5. FC Beschling 4  0  4  6:15  0

Qualifikation, Gruppe 6

FC Höchst Junioren – FC Dornbirn Junioren 1:4

Tore: Korunka bzw. Fleisch (3), Todorovic

SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b – FC Schwarzenberg 1b 0:2

Tore: Hannes Hammerer (2)

FC Höchst Junioren – Admira Dornbirn Junioren 2:1

Tore: Rusch, Gilli bzw. Müller

FC Dornbirn Junioren – SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b 3:1

Tore: Fleisch, Erbek, Durak bzw. Homann

FC Schwarzenberg 1b – Admira Dornbirn Junioren 3:2 n.V.

Tore: Pölz, Acar, Vögel bzw. Stocker, Thurnher

SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b* – FC Höchst Junioren* 2:3 n.P.

Tore: Hüttl, Güse bzw. Korunka, Brunner, Schneider

FC Dornbirn Junioren – FC Schwarzenberg 1b 2:1

Tore: Fleisch, Erbek bzw. Acar

Admira Dornbirn Junioren* – SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b 1:2 n.V.

Tor: Österle bzw. Bargehr, Hüttl

FC Höchst Junioren – FC Schwarzenberg 1b* 1:4

Tore: Rusch bzw. Acar (2), Glaser, Vögel

Admira Dornbirn Junioren – FC Dornbirn Junioren* 1:5

Tore: Müller bzw. Fleisch, Mandirali (je 2), Bauer

Tabelle

1. FC Dornbirn Junioren** 4  4  0  14:4  13

2. FC Schwarzenberg 1b** 4  3  1  10:5  10 

3. FC Höchst Junioren 4  2  2  7:11  7

4. SPG Hörbranz/Hohenweiler 1b 4  1  3  5:9  4

5.Admira Dornbirn Juniors 4  0  4  5:12  0

Legende: *Joker gesetzt, der Sieger erhält vier Punkte; **Aufsteiger in das Vorrundenturnier

Masters Vorrunde

In acht Gruppen werden vom 16. Dezember bis 22. Dezember die Teilnehmer für das Masters-Aufstiegsturnier (ab 26. Dezember) ausgespielt. Acht Aufsteiger kommen ins große Masters.

Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 1 (Montag, 16. Dezember, 18.30 bis 20.30 Uhr): SPG Wolfurt/Kennelbach 1b, Dietrich Luft&Klima SC Hohenweiler, Metzler Werkzeuge SK Brederis, FC Nenzing Juniors, Mevo FC Schwarzenberg 1b

Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 2 (Montag, 16. Dezember, 20.45 bis 22.45 Uhr): Intemann FC Lauterach 1b, Aerocompact SV Satteins, SV Gaißau, FC Lustenau 1907 1c, SC Admira Dornbirn 1c

Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 3 (Dienstag, 17. Dezember, 18.30 bis 20.30 Uhr): Kaufmann Bauwerkzeuge SC Göfis 1b, FC Lustenau 1907 1b, Maler Gruber SK Bürs, Sparkasse FC BW Feldkirch Juniors, SPG Burtscher Großwalsertal 1b

Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 4 (Dienstag, 17. Dezember, 20.45 bis 22.45 Uhr): FC Mäder, blum FC Höchst 1b, SC Mühlebach, VfB Hohenems 1b, FC Lustenau Junioren

Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 5 (Mittwoch, 18. Dezember, 18.30 bis 20.30 Uhr): Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil Juniors, FC Sohm Alberschwende 1b, Spg Gargellner Bergbahnen Hochmontafon, Reini´s Hausgemachtes FC Kennelbach, SK CHT Austria Meiningen 1b

Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 6 (Mittwoch, 18. Dezember, 20.45 bis 22.45 Uhr): FC Schwarzach, Zima FC Rotenberg 1b, SPG Egg/Andelsbuch 1b, Ender Klimatechnik TSV Altenstadt, FC Dornbirn Junioren

Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 7 (Donnerstag, 19. Dezember, 18.30 bis 20.30 Uhr): Ender Klimatechnik TSV Altenstadt Juniors, Emma&Eugen DSV Juniors, FC Viktoria Bregenz, Juwelier Zengin SC Tisis, SPG Satteins/Göfis 1c

Masters-Vorrundenturnier, Gruppe 8 (Donnerstag, 19. Dezember, 20.45 bis 22.45 Uhr): Farbencenter FC Thüringen, SW Bregenz Amateure, SK CHT Austria Meiningen, Metzler Werkzeuge SK Brederis 1b, SPG Wolfurt/Kennelbach 1c

  • VOL.AT
  • Hallenmasters Wolfurt
  • Wolfurt
  • Alle sechs Gruppensieger schaffen in der Qualifikation mit weißer Weste den Aufstieg