Alex Kiessling lässt Roboter in Wien, Berlin und London zeitgleich zeichnen

Die Strichführung des Künstlers wird dabei per Satellit an zwei riesige Industrie-Roboter übertragen. Diese werden in London am Trafalgar Square und in Berlin am Breitscheidplatz aufgestellt. An beiden Standorten wird das Geschehen zudem live auf Screens übertragen. Die Aktion mit dem Titel “Long Distance Art” wurde vom Wien-Tourismus initiiert, der damit auf die zeitgenössische Wiener Kunstszene hinweisen möchte.
Premiere für Kunst und Roboter
Laut dem Wiener Tourismusverband handelt es sich um eine Premiere nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Technologie. Die Industrie-Roboter der Firma ABB sind rund drei Meter große und mehr als 400 Kilo schwere Kolosse, die sonst im Industrie-Alltag verwendet werden. Anspruchsvoll ist auch das dahinterstehende Softwaresystem, wie versichert wird.
Letztendlich wird aber zusammengefügt: Das Resultat wird ein einziges Kunstwerk sein – ein Triptychon, bestehend aus den in den drei Städten entstandenen Teilen. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.