In seinem Buch "Alemannisches Land" führt der Autor Dieter Mutard die Leser auf historischen Spuren durch die sechs europäischen Gebiete, die den alemannischen Sprachraum bilden: Elsass, Baden-Württemberg, Bayerisch-Schwaben, Vorarlberg, Schweiz und Liechtenstein sowie die piemontesischen Bergtäler südlich des Monte-Rosa-Massivs.
Beachtenswert ist auch die Anthologie über Persönlichkeiten, Tüftler und Koryphäen aus dem alemannischen Land bzw. Sprachraum. Das Buch umfasst 300 Seiten und vermittelt mit über 250 Abbildungen ein lebendiges Bild des Stammlandes der Alemannen. Das wird geprägt von Flusslandschaften wie Rhein, Aare, Donau, Neckar, Iller und Lech sowie von den Alpen, dem Schwarzwald, der Schwäbischen Alb und dem fruchtbaren Bodenseeraum. Mittelalterliche Städte, wunderbare Barockbauten, Klöster und Kirchen, Burgen und Schlösser runden das eindrucksvolle Bild ab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.