Das Biomasse-Heizwerk leistet der Gemeinde Alberschwende seit drei Jahren gute Dienste.
Jährlich werden an die 300.000 Liter Heizöl eingespart. Das sind ca. 700 Tonnen Co2. Als Brennstoff kommen Hackschnitzel aus naturbelassenem Holz zum Einsatz. Da die weltweiten Erdölreserven zur Zeit überwiegende in Krisenregionen liegen finden wir es hier in Alberschwende sinnvoll, wenigsten den Teil der Energieversorgung aus heimischen Energiequellen zu nutzen, der vor Ort erschlossen werden kann, ist Bürgermeister Reinhard Dür überzeugt.
Das Besondere ist, dass sich direkt über dem Heizwerk eine moderne Tankstelle befindet. Seit in Alberschwende die letzte Tankstelle wegen mangelnden Grundflächen für dringende Erweiterungen schließen musste, weiß die Bevölkerung den Wert einer solchen Einrichtung zu schätzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.