AkzoNobel und Axalta schmieden neuen Farben-Giganten
Axalta-Aktionäre erhalten für jedes ihrer Papiere 0,6539 AkzoNobel-Aktien. An dem neu geschmiedeten Konzern würden die AkzoNobel-Aktionäre 55 Prozent der Anteile halten, die Axalta-Investoren 45 Prozent. Zusätzlich kündigte AkzoNobel eine Sonderdividende von 2,5 Mrd. Dollar an.
Unter Führung von Poux-Guillaume soll der neue Farbenriese einen Jahresumsatz von 17 Mrd. Dollar erreichen und ein bereinigtes operatives Ergebnis (EBITDA) von 3,3 Mrd. Dollar. Zudem werden jährliche Kosteneinsparungen von 600 Mio. Dollar angestrebt, von denen 90 Prozent innerhalb der ersten drei Jahre nach Abschluss der Transaktion erreicht werden sollen.
Neuer Name fehlt noch
Der fusionierte Konzern, der zu einem späteren Zeitpunkt einen neuen Namen erhalten soll, wird seine Hauptsitze in Amsterdam und Philadelphia haben. Die Aktie wird zunächst an den Börsen in Amsterdam und New York gehandelt, bevor eine alleinige Notierung an der New Yorker Börse angestrebt wird.
Der derzeitige Axalta-Chef Chris Villavarayan soll stellvertretender Vorstandsvorsitzender werden. "Indem wir unsere erstklassigen Plattformen zusammenlegen, können wir Innovationen verbessern, neue Fähigkeiten entwickeln und die Kundenbeziehungen weiter stärken", sagte er.
Akzo-Chef Poux-Guillaume hob die Profitabilität des Partners hervor. "Was bei Axalta wirklich heraussticht, ist ihre hohe Profitabilität", sagte er der Nachrichtenagentur Reuters. Beide Unternehmen setzen ihre Aktienrückkaufprogramme mit sofortiger Wirkung aus. Der Abschluss der Fusion wird für Ende 2026 bis Anfang 2027 angepeilt, vorbehaltlich der Zustimmung von Aktionären und Behörden.
(APA/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.