Die Aktion “Rosenkranz Bücherklappe” in der Volkshochschule Hietzing fordert Personen auf, in einer eigens geschaffenen “Bücherklappe” Bücher mit zweifelhaften Gedanken über die NS-Zeit zu hinterlegen.
Im Aufruf zu dieser Aktion heißt es: “Die letzten Rätsel werden durch Bücher erklärt. Eine Bibliothek sagt mehr aus als jeder beeidete Notar-Quickie, auch wenn er nach Plan verläuft. Am siebenten Tag geschah es, denn wie durch ein Wunder tauchte auf dem Bücherbasar der Volkshochschule Hietzing ein Buch aus der Bibliothek von Barbara Rosenkranz auf: “Der Hitler in uns”.
Am 20. April wird die Bibliothek aufgelöst, wandert als Sonderbestand ins Österreichische Volkshochschularchiv oder zu einem Notar. “Wer weiß, was die Zeiten noch bringen”, meint VHS-Hietzing-Direktor Dr. Robert Streibel. Am Tag der Schließung der Bibliothek wird gleichzeitig die Ausstellung “Fanatismus Farbe” in der Volkshochschule Hietzing eröffnet.
Hinterlegen Sie jene Bücher, die Sie nicht mehr haben wollen oder brauchen – mit oder ohne tausendjährigem Staub -, tragen Sie zur Einrichtung der Rosenkranz-Bibliothek bei. Wir behandeln alle Bücher pfleglich, besser als die Erinnerungen an dunkle Zeiten. Helfen Sie mit! Erweitern Sie dieses geistige Pandämonium! Für abgegebene Bücher wird keine Haftung übernommen.
Mehr Infos unter www.vhs-hietzing.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.