AK will Geld von Banken, Konzernen und Reichen

Zudem seien sie von den Auswirkungen der Wirtschaftskrise durch Arbeitslosigkeit, Lohnkürzungen und erhöhten Leistungsdruck betroffen. Neue Massensteuern seien daher abzulehnen. Die “ungerechten Steuergeschenke” an Banken und Konzerne hätten wirtschaftspolitisch nichts genutzt. Vermögen und Gewinne würden in Österreich extrem niedrig, Löhne und Gehälter hingegen extrem hoch besteuert, verwies die AK-Expertin auf eine ungerechte “Schieflage im österreichischen Steuersystem”.
Für Reiche und Unternehmen sei Österreich “eine echte Steueroase”. Stiftungen würden beispielsweise überall in Europa – mit Ausnahme der Schweiz, Lichtenstein und den Kanalinseln – besteuert, wenn diese nicht gemeinnützig sind. Veräußerungsgewinne, wie sie etwa beim Verkauf von Unternehmensanteilen anfallen, sind laut AK “durch Gestaltungsmöglichkeiten praktisch steuerfrei”.
In 3.200 österreichischen Stiftungen liege ein Vermögen von zumindest 60 Mrd. Euro. Die Steuervorschriften für Privatstiftungen müssten an jene der Kapitalgesellschaften angeglichen werden, fordert die AK. Das würde dem Staat jährlich etwa 500 Mio. Euro an zusätzlichen Einnahmen bringen und das Steuersystem gerechter machen.
Weitere 150 Mio. Euro brächte eine Reformierung der Gruppenbesteuerung für Unternehmen und der hierzulande speziellen Form der Firmenwertabschreibung. Dieses Steuerprivileg müsse nach europarechtlichen Vorgaben eingeschränkt werden. Österreich habe als einziges Land Europas eine “vorauseilende Anrechnung von Auslandsverlusten”.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.