Denn nicht nur Kaffeeliebhaber, auch Musikkenner haben das schmucke Café zwischen den Hallen 4 und 5 für sich entdeckt. Einerseits warten feine Kaffee-Spezialitäten und Mehlspeisen auf die Messebesucher. Anderseits bietet das Café Raum für jährlich wechselnde, musikalische Schwerpunkte. Diesmal steht eine legendäre Epoche der Musikgeschichte im Mittelpunkt: Die 70er und 80er Jahre.
Sie wünschen The Souljackers spielen
Sie lieben die Hits von Queen, Toto, U2 oder The Police? Mehrmals täglich ist Vorarlbergs beliebteste Coverband The Souljackers zu erleben. Das Quintett intoniert um 10, 12, 14 und 16 Uhr Hits und Raritäten aus den beiden Jahrzehnten, und zwar in eigens für die Messe einstudierten Unplugged-Versionen.
Im AK-Kultur-Café gilt die Tradition, dass das Publikum zum Mitsingen eingeladen wird. Dies geschieht bei der 14-Uhr-Show erstmals in Form eines Live-Wurlitzers. Die Gäste dürfen aus vierzig Liedern ihre Lieblingshits wünschen, die von den Souljackers auch gleich live gespielt werden.
Und die letzte Vorführung des Tages wird täglich von bekannten Musikern wie George Nussbaumer, Reinhold Bilgeri oder Bernie Weber unterstützt. Zunächst wird um 15:30 Uhr beim Musiktalk mit Antenne-Moderator Philipp Fasser in der Erinnerungskiste der 70er und 80er gegraben. Im Anschluss begleiten die Stargäste The Souljackers beim musikalischen Streifzug durch die beiden Jahrzehnte.
Übrigens: Gleich um die Ecke in Halle 4 bietet die AK Vorarlberg ein weiteres Messe-Highlight: Der Karikaturist Martin Fitz zeichnet jeden Tag von 10 bis 12:30 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr gratis Karikaturen von den Messebesuchern. Außerdem gibt es am AK-Stand ein Gewinnspiel mit tollen Preisen und das neue Vorarlberger Bildungsjournal MEMO.
Die 70er und 80er live und unplugged
Mit The Souljackers täglich um 10, 12, 14 und 16 Uhr
Live-Wurlitzer: Sie wünschen, The Souljackers spielen
Täglich um 14 Uhr zur Auswahl stehen vierzig Songs aus den 70er und 80er Jahren
Stargäste zu Musiktalk und Live-Act
Täglich ab 15:30 Uhr:
-
Mittwoch, 9. September: George Nußbaumer
-
Donnerstag, 10. September: Bernie Weber (Schellinski)
-
Freitag, 11. September: Cesar Galehr (Go West-Countryband)
-
Samstag, 12. September: Reinhold Bilgeri
-
Sonntag, 13. September: Martina Breznik
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.