Um die Menschenrechtsverletzungen der chinesischen Regierung öffentlich zu machen, forderte Ai Weiwei Chinesen dazu auf, Twitter als Instrument einzusetzen. “Wir müssen schon bei den kleinsten Vergehen reagieren”, sagte Ai Weiwei. Er selbst wolle den Menschen mit seiner Aktion zeigen, dass sie ihre Rechte ebenso ausüben können.
Vor zwei Wochen wurde Ai Weiwei im Münchner Klinikum Großhadern einer Notoperation unterzogen. Bilder seiner Behandlung hatte er über die Internet-Plattform Twitter verbreitet, um so seinen Protest gegen die chinesische Regierung zum Ausdruck zu bringen. Der Bluterguss in seinem Kopf sei eine direkte Folge von Schlägen gewesen, die ihm unbekannte Sicherheitsleute zugefügt hätten, sagte Ai Weiwei. Vermutlich hätten die Täter der Polizei oder der Staatssicherheit in der Provinz Sichuan angehört.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.