Die Serben müssten fähig sein, mit ihrer Vergangenheit zu leben, wurde Ahtisaari vom BIRN (Balkan Investigative Reporting Network) vor der heutigen Verleihung des Friedensnobelpreises in Oslo zitiert. Er würde die EU-Eingliederung des ganzen Balkan befürworten, allerdings müsse Serbien zuerst zugeben, dass “etwas schrecklich falsch” gelaufen sei, wie man die frühere Provinz behandelt habe.
Der Leiter des norwegischen Komitees für Friedensnobelpreise, Ole Danbol Mjoes, sagte der Belgrader Tageszeitung “Politika”, dass Ahtisaari den Preis für die Namibia-Verhandlungen, die Absprache über die Aceh-Autonomie in Indonesien und die Bemühungen um die Lösung der Kosovo-Frage erhalten habe. “Dieser Einsatz war kontrovers, er tat jedoch alles, was er konnte”, stellte Mjoes hinsichtlich des Kosovo fest.
Ahtisaari hatte zwischen 2005 und 2007 im Streit um den Status des Kosovo vermittelt. Sein Konzept der “überwachten Unabhängigkeit” wird von Serbien weiterhin entschieden abgelehnt. Der Kosovo hatte im Februar seine Unabhängigkeit ausgerufen und wurde bisher von 53 der insgesamt 192 UNO-Staaten anerkannt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.