Bei dem unabhängigen Gremium seien insgesamt rund 100 Eingaben eingegangen, sagte ein Sprecher der Vereinten Nationen am Donnerstag vor Journalisten in Kabul. Anfang der kommenden Woche träfen sich die drei Experten der Untersuchungskommission – ein Kanadier, ein Schwede und ein Brite – zum zweiten Mal mit den Kandidaten, um die Beschwerden zu erörtern.
Das Gremium habe zudem mit Wahlbeobachtern gesprochen und die Auszählungsbüros besucht, in denen streng abgeschirmt die Stimmzettel gelagert werden, sagte der UN-Sprecher weiter. Ein Abschlussbericht werde voraussichtlich in den kommenden Tagen veröffentlicht. Sobald dann die verbliebenen Stimmen gezählt seien, wolle die Wahlkommission die endgültigen Resultate bekannt geben.
Die Untersuchungskommission zur Afghanistan-Wahl hatte ihre Arbeit aufgenommen, nachdem bereits am Wahltag 14 der Kandidaten Unregelmäßigkeiten beklagt hatten. Laut UNO gab es auch Beschwerden von Wählern und Beobachtern. Ein großer Teil monierte demnach, dass die Tinte, mit der die Daumen der Wähler nach der Stimmabgabe markiert wurden, abwaschbar war und so eine Mehrfachabstimmung ermöglichte. Kritisiert wurde auch, dass es in den Wahllokalen weder Essen noch Getränke gab.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.