Ärger über Unklarheit bei der Zentralmatura

Erst Ende März will Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (52) darüber entscheiden, ob die Zentralmatura in der vorgesehenen Form tatsächlich stattfindet. Sie macht ihre Entscheidung vom Ergebnis der Prüfung zur Datensicherheit durch den Technischen Überwachungsvereins (TÜV) abhängig. In Vorarlberg finden Lehrer, Schüler und Behörden die Vorgangsweise der Ministerin unverantwortlich. Das Argument mit der Datensicherheit sei vorgeschoben, die Unsicherheit darüber, ob die Zentralmatura nun wie geplant über die Bühne gehen könne, sehr belastend. Dass ein „Plan B” im Ministerium existiere, wird für unmöglich gehalten.
Zentralmatura:
- Beginn schriftliche Matura: 5. Mai
- Alle 14 Gymnasien im neuen Format
- Alle 14 AHS haben Englisch-Zentralmatura; 6 Schulen Spanisch-, 6 Schulen Deutsch-, 4 Schulen Mathematik-, 4 Schulen Latein-.
- 47 Klassen
- 896 Schüler
Matura und das “Phantom”: Den ganzen Bericht in den aktuellen VN gibt’s hier gratis zum Nachlesen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.