Ärger über kaputte Rolltreppe am Schottentor

Das jedenfalls konnte unser Leserreporter Antonius F. in den letzten Tagen verstärkt beobachten. “Ich finde das ganz amüsant, dass die Leute scheinbar alle anderen Möglichkeiten ignorieren, aus der Station zu kommen”, schreibt uns Herr F. “Ich nehme immer die Stiege. Das ist nicht nur schneller, als sich bei der Rolltreppe anzustellen, sondern auch noch gesund – und wenn’s kalt ist, wird einem recht schnell warm!’
Für alle, die trotzdem lieber faul sind, hat Anna Maria Reich von den Wiener Linien mäßig gute Nachrichten: Bei der zweiten Rolltreppe ist der Motor kaputt. Da diese Motoren nicht standardisiert sondern ganz genau den jeweiligen Gegebenheiten wie Länge und Breite angepasst sind, werden die Arbeiten noch einige Tage dauern. Reich versichert jedoch, dass die beauftragte Firma mit Hochdruck dran sei. Einen genauen Zeitpunkt gebe es jedoch nicht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.