Älteste Feuerstelle der Welt entdeckt

Die Funde lieferten “unzweideutige Beweise” für menschliche Feuer in der Höhle vor etwa einer Million Jahren, schreiben Forscher um Francesco Berna von der Universität Boston (US-Staat Massachusetts) im Wissenschaftsmagazin “PNAS”.
Das Team untersuchte Sedimente und archäologische Funde aus der Wonderwerk-Höhle aus der altsteinzeitlichen Kultur Acheuleen. Sie fanden verkohlte Knochenfragmente und die Asche pflanzlicher Überreste. Beide verbrannten den Forschern zufolge offenbar an Ort und Stelle – und wurden nicht nach natürlichen Flächenbränden von Wind in die Höhle getragen. Außerdem entdeckten die Wissenschafter Feuerspuren an weiteren archäologischen Funden wie Eisenerz-Abschlägen.
Wendepunkt in der Evolution
Die Knochen und Sedimente seien nicht heißer als 700 Grad Celsius geworden, schreiben die Forscher. Die Menschen hätten Gräser, Zweige und Blätter als Brennmaterial genutzt. Die relativ niedrige Temperatur und das verbrannte Material deuteten zudem darauf hin, dass Menschen das Feuer in der Höhle kontrolliert und erhalten hätten.
Daher wird nach Forscherangaben noch eine weitere These durch die neue Studie untermauert: Vermutlich habe bereits der Homo erectus vor einer Million Jahren erhitzte Nahrung zu sich genommen.
Die Fähigkeit, Feuer zu kontrollieren, war ein entscheidender Wendepunkt in der menschlichen Evolution. Das kannte man bisher nur vom Homo sapiens sowie den Neandertalern. Es gibt zwar Hinweise darauf, dass der Mensch das Feuer schon vor mehr als einer Millionen Jahre nutzte, viele gelten aber als wenig gesichert.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.